Am Freitagmittag wurde eine 87-jährige Frau in Bayreuth Opfer eines dreisten Betrugs. Zwei Unbekannte gaben sich laut Bericht des Präsidiums Oberfranken am Telefon als Polizist und Mitarbeiterin des Amtsgerichts aus und warnten vor angeblichen Einbrechern. Gegen 12 Uhr erschienen die Täter an der Wohnung der Seniorin in der Schlierseestraße. Während einer der Männer die Frau ablenkte, durchsuchte der andere das Haus und entwendete Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Täter flüchteten anschließend.
Die beiden Männer sollen zwischen 25 und 35 Jahre alt gewesen sein. Einer trug ein weißes Oberteil und eine dunkle Hose. Nach der Tat nutzten sie vermutlich ein weißes Fahrzeug der Marke Ford, das überbrückt werden musste. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise von Zeugen, die am Freitagmittag verdächtige Personen in der Schlierseestraße beobachtet haben. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 bei der Kripo Bayreuth melden.
Die Polizei Oberfranken warnt vor dieser Betrugsmasche, die gezielt ältere Menschen ins Visier nimmt. Sie rät, am Telefon keine Auskünfte über persönliche oder finanzielle Verhältnisse zu geben und keine Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Schmuck zur Aufbewahrung an. Im Zweifelsfall sollte die Notrufnummer 110 gewählt werden.
Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.