Die Dame aus Berlin heißt Lola Bolze, der Herr am Piano kommt aus Argentinien und schreibt sich Jorge Idelsohn. Das Alter trennt sie ein wenig. Gleichwohl: Die beiden passen zusammen. Das Paar macht musikalisches Kabarett mit den Zutaten: Kotterschnauze von der Spree und dazu Flottes am Pianoforte mit Einschlag aus Südamerika. Mit Grüßen an Astor Piazzolla.
Lola Bolze kommt in der Wickelschürze als Putzfrau ebenso daher wie mit Federboa und rotem Hänger. Sie erzählt dem Mann am Klavier, der eigentlich etwas für die Philharmonie komponieren soll, von ihren Liebschaften. Zum Beispiel vom Novak, der sie nicht verkommen lässt und vom Emil, der "keene Scham" hat. Besagter Emil wird dann von Lola so zitiert: "Ick bin ja nun dein Mann. Da möcht' ick von der Ehe ooch was ham". Jorge Idelsohn greift in die Tasten, Lola Bolze lässt schrill und frivol anklingen, dass sie auf Schönheitsoperationen pfeift. "Ick lasse mir das Fett nich aus de Oberschenkel kratzn", erfährt das Publikum in der Scheune. Und auch das postuliert die Frau mit barockem Berliner Charme: "Ein richtiger Mann steht auf Natur". Kerle also mit Muskeln wie der Herr am Klavier, der auch wunderschön den Tango beherrscht.
Streckenweise kurzweilig. Mit Sachen von Friedrich Hollaender, Hugo Wiener und Günter Neumann. Ein Spaziergang durch die Musik der Vor- und Nachkriegszeit. Mit Couplets und dem stimmlichen Organ einer Dame, das mitunter wie eine Sense hineinfährt zwischen das Publikum.
Berlin trifft Buenos Aires. Die Stulle wird beim Picknick im Pampasgras serviert. Belegt zwar mit allerlei Köstlichkeiten. Dazwischen aber auch mit einem ungenießbaren Gewürz, das in Form eines Liedleins mit dem Titel "Hannelore" daherkommt. Diesen Namen müssen die Gäste im Refrain mitsingen. Fast wie im Musikantenstadel. Das aber passt in dieses Gebäude nicht. Trotzdem alles in allem unterhaltsam. Mit Dank versehen von Scheunen-Patron Günter Preuß. Und einem Schluck aus seiner hauseigenen Destille.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.