"Heißer Bogen": Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Cham

Cham in der Oberpfalz
08.09.2023 - 20:05 Uhr

Ein forstwirtschaftliches Gerät brennt, fünf Personen sind verletzt – Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht und Polizei üben im Bayerischen Wald den Ernstfall.

Im nordöstlichen Bereich des Hohenbogen, ein Höhenzug im Landkreis Cham, üben 217 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des BRK Cham, der Bergwacht und der Polizei den Ernstfall. Laut Kreisbrandinspektion Cham startete Freitagnachmittag die Katastrophenschutzübung "Heißer Bogen". Die Übungssituation: Ein forstwirtschaftliches Gerät geriet in Brand und insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Der Brand breitete sich innerhalb kürzester Zeit über 200 Quadratmeter aus. Die Einsatzkräfte werden auch aus der Luft unterstützt. Am Flugfeld in Aignhof unterstützen zwei Hubschrauber die Brandbekämpfung aus der Luft, teilte die Kreisbrandinspektion Cham mit. Die Einsatzleitung wurde in Neukirchen b.Hl.Blut am Gerätehaus eingerichtet.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.