Cham in der Oberpfalz
06.08.2024 - 11:14 Uhr

Mutmaßlicher Ladendieb liefert sich Rangelei mit Bundespolizisten

Ein Ladendetektiv am Hauptbahnhof Regensburg beobachtete einen 22-Jährigen beim Ladendiebstahl. Als Bundespolizisten das Gepäck des jungen Mannes durchsuchen wollten, lieferte er sich mit ihnen ein Gerangel.

Ein mutmaßlicher Ladendieb liefert sich in Regensburg eine Rangelei mit Bundespolizisten. Symbolbild: Bundespolizei
Ein mutmaßlicher Ladendieb liefert sich in Regensburg eine Rangelei mit Bundespolizisten.

Der Ladendetektiv eines Supermarkts am Hauptbahnhof Regensburg informierte am Montagabend, 5. August, gegen 20.15 Uhr das örtliche Bundespolizeirevier über einen Ladendiebstahl. Laut Polizeimeldung hatte ein 22-Jähriger E-Zigaretten im Wert von rund 20 Euro entwendet. Nachdem eine Bundespolizeistreife im Büro des Ladendetektivs eingetroffen war, reagierte der junge Mann aggressiv und wollte seine Umhängetasche nicht durchsuchen lassen.

Ein Polizist öffnete den Verschluss der Tasche. Daraufhin schlug der Mann mit der Faust neben den Kopf des anderen Beamten gegen eine Tür. Um weitere Aggressionen zu verhindern, hielten die Bundespolizisten den 22-Jährigen fest. Als der Mann sich aus den Griffen befreien wollte, musste ihn die Beamten zu Boden bringen und fesseln.

Die Polizei teilt weiter mit, dass die beiden Polizisten beim Gerangel leichte Verletzungen erlitten. Beide waren weiterhin dienstfähig. Der 22-Jährige zog sich eine blutige Unterlippe zu. Auf der Dienststelle beschädigte der Mann eine Tür und verletzte sich dabei selbst an seiner rechten Ferse.

Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Diebstahls und Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete eine Blutentnahme an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den jungen Mann auf freien Fuß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.