Rangeleien, Belästigungen, Körperverletzungen beim Chamer Frühlingsfest

Cham in der Oberpfalz
23.05.2023 - 16:16 Uhr

Die Polizei arbeitete mehrere Vorfälle beim 50. Chamer Frühlingsfest ab. Darunter Rangeleien, Platzverweise, Hausverbote, Belästigungen, Körperverletzungen und Alkoholisierung. Ein Mann uriniert an den Krankenwagen.

Beim 50. Chamer Frühlingsfest kommt es zu mehreren Polizeieinsätzen.

Die Polizei hatte am 50. Chamer Frühlingsfest von 17. bis 22. Mai mehrere Einsätze abzuarbeiten. Eine Übersicht:

  • Die Einsatzkräfte nahmen laut Polizeiangaben auch eine alkoholisierte Minderjährige an einer nahegelegenen Tankstelle in Gewahrsam und übergaben sie ihren Eltern.
  • In der Nähe des Festgeländes in der Further Straße kam es zu einer Körperverletzung und Beleidung zwischen zwei Frauen. Daraufhin kam es zu Reibereien im Festzelt zwischen zwei Gästen. Ein 17-jähriger Chamer verpasste einer 22-jährigen Furtherin eine Ohrfeige. Die Polizei ermittelt hier wegen Körperverletzung.
  • Ein alkoholisierter 19-Jähriger durchbrach mit seinem Auto den Zaun, der das Gelände des Kanuclubs umgibt. Ihn erwartet neben einer Anzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr auch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
  • Ein 20-Jähriger urinierte und schlug gegen einen Krankenwagen. Die Polizei brachte den Mann zur Dienststelle. Dort holten ihn seine Eltern ab. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
  • Ein bislang unbekannter Mann sprach eine 13-Jährige zuerst an und griff ihr dann beim Vorbeigehen an das Gesäß. Der Täter wird als etwa 30-jährig, 170 cm groß und bekleidet mit einem rotkarierten Langarmhemd beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise.
  • Eine weitere Belästigung beging ein 27-Jähriger Mann, der eine 15-Jährige umarmte und sie trotz deutlicher Gegenwehr küsste und begrapschte. Die Polizei ermittelt.
  • Ein Streit zwischen einem Mann (26) und einer Frau (22) eskalierte. Die Polizei gibt an, dass der 26-Jährige der Frau ins Gesicht und in den Bauch schlug. Daraufhin ging sie in ein Krankenhaus. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.
  • Ein 14-jähriger "gewaltbereiter" Jugendlicher war bei mehreren Rangeleien auffällig. Die Beamten legten dem Jugendlichen auf der Dienststelle Handfesseln an. Seine Eltern holten ihn ab.
  • Es gab mehrere Fälle aufgrund von Alkoholisierung. Die Einsatzkräfte erteilten mehrere Platzverweise und Hausverbote.

Die Polizei gibt weiterhin an, dass es auf dem Frühlingsfest in Anbetracht der mehreren Tausend Festbesucher vergleichsweise eher ruhig zuging.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.