Coburg
05.07.2023 - 15:17 Uhr

Verdacht auf scharfe Waffen: Wohnungsdurchsuchungen bei rechter Gruppierung in Oberfranken

In Neustadt bei Coburg durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei zwei Wohnungen von Mitgliedern der rechten Szene. Sie standen im Verdacht, halbautomatische Waffen zu besitzen. Mehrere Gegenstände wurden beschlagnahmt.

Bei den Wohnungsdurchsuchungen wurden einige Gegenstände beschlagnahmt: Mehrere Softair-Waffen, diverse Messer, Datenträger mit indiziertem Material sowie Kleidung und Unterlagen, die eindeutig in Zusammenhang mit der rechten Szene stehen. Bild: ppof
Bei den Wohnungsdurchsuchungen wurden einige Gegenstände beschlagnahmt: Mehrere Softair-Waffen, diverse Messer, Datenträger mit indiziertem Material sowie Kleidung und Unterlagen, die eindeutig in Zusammenhang mit der rechten Szene stehen.

Die Polizei durchsuchte am Mittwoch im oberfränkischen Neustadt bei Coburg zwei Wohnungen. Laut Pressemitteilung hatte die Kriminalpolizei Coburg zuvor Hinweise erhalten, dass die beiden Wohnungsinhaber im Besitz von halbautomatischen Gewehren sein könnten. Der Besitz dieser Waffen ist nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz strafbar. Zwei Männer im Alter und 22 und 20 Jahren wurden zunächst vorläufig festgenommen, später wieder auf freien Fuß gesetzt. Im Rahmen der Durchsuchungen konnten die Einsatzkräfte umfangreiches Beweismaterial auffinden. Es wurden mehrere Softair-Waffen, diverse Messer, Datenträger mit indiziertem Material sowie Kleidung und Unterlagen, die eindeutig in Zusammenhang mit der rechten Szene stehen, beschlagnahmt.

Beide jungen Männer gehören nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Coburg der neu gebildeten Gruppierung „Sturm Neustadt“ an. Nach Einschätzung der Ermittler kann diese Gruppierung aufgrund ihres bisherigen Auftretens eindeutig der rechten Szene zugeordnet werden. Es ergaben sich außerdem Hinweise, dass die beiden Männer für eine Serie von zurückliegenden Sachbeschädigungen in Neustadt bei Coburg verantwortlich sein sollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.