Deutschland und die Welt
28.01.2022 - 13:24 Uhr

Glossar: Corona-Begriffe kurz erklärt

Seit 2020 beherrscht das Coronavirus die Nachrichten. Auch im Alltag sind Begriffe wie Inzidenz, R-Wert oder Inkubationszeit inzwischen angekommen. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Ein Überblick.

- Bild: Gube, Marina
-

R-Wert

Der R-Wert gibt an, wie viele Menschen eine Person im Mittel ansteckt - in einer bestimmten Zeiteinheit. Ist der R-Wert über 1, steigt die Zahl der Neuinfektionen, die Krankheit breitet sich aus. Ist der R-Wert kleiner als 1, sinkt die Zahl der Neuinfektionen, eine Epidemie läuft aus.

Sieben-Tage-Inzidenz

Die Sieben-Tage-Inzidenz besagt, wie viele Menschen in der untersuchten Region in sieben Tagen neu erkrankt sind - bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner der untersuchten Region.

Basisreproduktionszahl

Die Basisreproduktionszahl RO gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter durchschnittlich ansteckt (ohne Immunität in der Bevölkerung, ohne Impfen, ohne Gegenmaßnahmen).

CT-Wert

Der CT-Wert gibt an, wie viele Zyklen ein PCR-Test durchlaufen musste, um ein positives Ergebnis zu zeigen. Je höher der CT-Wert, desto weniger Virusmenge ist vorhanden.

Hospitalisierungsinzidenz oder Hospitalisierungsrate

Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern an.

Generationszeit

Die Generationszeit ist der zeitliche Abstand zwischen einer Infektion einer Person und Sekundärinfektionen, die von der Person ausgehen.

Inkubationszeit

Die Inkubationszeit ist die Zeit, die zwischen Infektion mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten der ersten Symptome ("Ausbruch") vergeht.

Pandemie

Eine Pandemie, ist eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Infektionskrankheit.

Endemie

Eine Endemie ist das örtlich, aber nicht zeitlich gehäufte Auftreten einer Infektionskrankheit in einer bestimmten Region oder Population.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.