Deutschland und die Welt
19.05.2022 - 11:35 Uhr

Wetterdienst erwartet extremes Unwetter mit Superzellen

Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes warnen für Freitag vor einem extremen Unwetter. Betroffen ist wohl vor allem Mitteldeutschland. Auch Tornados sind nicht ausgeschlossen.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor allem für Mitteldeutschland vor starken Gewittern. Symbolbild: Nicolas Armer/dpa
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor allem für Mitteldeutschland vor starken Gewittern.

Deutschland steht laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit großer Wahrscheinlichkeit am Freitag ein "extremes Unwetter" mit Gewitter, Hagel und Sturm bevor. Nach Einschätzung eines DWD-Meteorologen dürfte vielerorts die höchste Warnstufe (Stufe 4) ausgerufen werden. "Damit drohen dort, wo der Gewitterkomplex langzieht, massive Schäden", sagte der Wetterforscher am Donnerstag in Offenbach.

Wahrscheinlich bilden sich demnach auch sogenannte Superzellen - sich drehende Systeme mit starken Aufwinden, die sich völlig eigenständig und damit schwer vorhersehbar bewegen. Auch für Tornados gebe es "ideale Bedingungen".

Vor allem die Mitte Deutschlands ist laut DWD am Freitag von dem Unwetter betroffen. Wo genau sich die Gewitter entladen, kann den Angaben zufolge erst wenige Stunden vorher sicher gesagt werden. Schon am Donnerstag erwartete der DWD erste Unwetter im Westen, allerdings noch nicht ganz so stark wie die folgenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.