Erbendorf
15.01.2025 - 09:52 Uhr

Orgelkonzert zum Ausklang der Weihnachtszeit

Maximilian Betz, Lamberti-Kantor aus Münster und gebürtiger Weidener, bringt die Orgel in Erbendorf zum Klingen. Mit weihnachtlichen Klängen lässt er dabei das Fest musikalisch ausklingen.

Maximilian Betz an der Orgel in St. Lamberti in Münster. Bild: Maximilian Betz/exb
Maximilian Betz an der Orgel in St. Lamberti in Münster.
  • Was: Orgelkonzert mit dem Lamberti-Kantor Maximilian Betz aus Münster
  • Wann: Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr
  • Wo: Katholische Pfarrkirche in Erbendorf

Am Sonntag, 19. Januar, findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Erbendorf ein Orgelkonzert statt. Am Spieltisch der Konzertsaalorgel nimmt Lamberti-Kantor Maximilian Betz aus Münster Platz. Der Kirchenmusiker stammt aus Weiden und erhielt seine grundlegende musikalische Ausbildung am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen.

Nach dem Abitur studierte er katholische Kirchenmusik mit Schwerpunkt Chorleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater München. Maximilian Betz war Organist am Herzoglichen Georgianum sowie Stiftsorganist im Wallfahrtsort Altötting. Nach kirchenmusikalischen Stationen als Chordirektor und Organist in Eching und München-Planegg ist er seit Februar 2023 Kantor und Organist an der Stadt- und Marktkirche Sankt Lamberti in Münster. Neben der Vorliebe für die Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Maurice Duruflé sowie als gefragter Continuo-Spieler widmet sich Maximilian Betz besonders der Orgelimprovisation. Zahlreiche Meisterkurse bei internationalen Organisten wie Frederice Blanc, Wolfgang Seifen, Theo Flury, Joris Verdin und Daniel Roth ergänzen seine musikalischen Aktivitäten.

Beim Konzert in Erbendorf sind in einem Teil des Programms nochmals weihnachtliche Klänge zu hören, sie lassen die Festzeit musikalisch ausklingen. Es erklingt unter anderem eine Bearbeitung von Sigfrid Karg-Elert über die Sinfonia Pastorale von Johann Sebastian Bach sowie das Stück Weihnachten aus dem Opus 145 von Max Reger. Außerdem improvisiert Betz über bekannte Weihnachtslieder.

Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.