Auf der ganzen Welt leeren Konsumenten die Regale in Lebensmittelgeschäften. Neben Konserven und Nudeln wird in der Coronakrise vor allem Klopapier gehamstert. Ob solch große Mengen tatsächlich gebraucht werden, ist fraglich. Was allerdings bestimmt übrig bleiben wird, sind die Papprollen. Dies sollte man keineswegs wegschmeißen. Man kann herrlich sich und die Kinder damit beschäftigen.
Anzuchtschale
Diana Kleber, Inhaberin der Geschenkestube in Eschenbach (Landkreis Neustadt/WN), liefert Kunden gerne Vorschläge fürs Basteln und Dekorieren. Ihr kreativer Ideenreichtum wird auch im Gespräch mit Oberpfalz-Medien deutlich. Der Frühlingsbeginn bringt Diana Kleber auf die Idee, Klopapierrollen als Anzuchtschalen zu verwenden. Dazu solle man am besten die Rollen halbieren.
Danach stellt man sie senkrecht in einen anderen Behälter und befüllt sie mit Erde. Anschließend das Saatgut in die jeweiligen Röllchen füllen und nochmals mit etwas Erde bedecken. Die Rollen bestehen aus Pappe und sind unbedruckt, daher "also absolut umweltfreundlich", sagt Kleber.
Osterhasen
In der Osterzeit schlägt Kleber vor, kleine Osterhasen aus den Rollen zu basteln. Zuerst bemalt man die Rolle in beliebiger Farbe oder beklebt sie mit farbigem Papier. Zusätzlich bastelt man Hasenohren, die man dann in die vordere Innenseite der Rolle klebt.
Für die Füße benötigt man zwei weitere Papierkreise, die man vorne, auf den unteren Teil der Rolle befestigt. Nun malt man ein Gesicht auf, wobei man für die Augen wahlweise auch Wackelaugen verwenden kann. Zum Schluss noch Barthaare: "Hierfür nimmt man entweder Papierstreifen oder Besenborsten", sagt Kleber.
Stiftehalter
Die Rollen können auch helfen, Ordnung auf dem Schreibtisch zu schaffen. Die Klopapierrollen dafür in verschiedenen Längen abschneiden. Dann wieder bemalen, oder mit Geschenkpapier bekleben. Die unterschiedlich langen und dekorierten Rollen kann man nun nebeneinander oder aneinander, senkrecht auf einen Karton kleben - Stifte rein, fertig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.