Am 1. September vereinten sich die beiden Pfarreien Eslarn und Moosbach, sowie die Expositur Etzgersrieth und Filiale Tröbes zu einer Pfarrgemeinschaft. Die ersten Zeichen des katholischen Miteinanders setzte die Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Pfarrbrief und am Sonntag, 7.9. mit einem „Pilgerweg der Hoffnung“. Mit dem Gründungsgottesdienst am 7. September an der Kapelle in Ragenwies will der verantwortliche Pfarrer Udo Klösel aus Moosbach mit seinem beiderseits bewährten Teams ein sichtbares Zeichen für das künftige kirchliche und solidarische Miteinander setzen. Um 9 Uhr treffen sich zur symbolischen Gründung der Gemeinschaft jeweils am Waldrand vor Ragenwies die Pfarrangehörigen aus Moosbach von Saubersried und aus Eslarn von Roßtränk kommend. Der Gründungsgottesdienst der Pfarrgemeinschaft findet um 9.30 Uhr jeweils auf halber Strecke zwischen den beiden Pfarreien an der Dorf-Kapelle in Ragenwies statt. Ein vor Ort errichtetes und gesegnetes Erinnerungskreuz soll die Pfarreien den Festtag im Gedächtnis erhalten. Zum gegenseitigen Kennenlernen und Gedankenaustausch wird im Anschluss vom Pfarrteam mit den kirchlichen Gremien ein Frühschoppen organisiert. Den ersten offiziellen Gottesdienst in der Eslarner Pfarrkirche feiert Pfarrer Udo Klösel mit Gemeindereferent Benedikt Eckert, der sich vorstellen wird am Samstag, 13.9. um 18 Uhr. Bei einem anschließenden Stehempfang am Kirchplatz stellt sich Pfarrer Klösel und Gemeinderefert Eckert zu eventuellen Fragen. Für seelsorgliche Aufgaben stehen zudem Pfarrvikar Dr. Basil Bazir Ngwega und Diakon Herbert Sturm zur Verfügung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.