ONETZ: Was macht eigentlich eine Geopark-Rangerin?
Angela Scharnagl: Geopark-Ranger machen geführte Wanderungen in der Natur, bei denen sie ganz viel Interessantes über Steine, die Landschaft, Vulkane, Flüsse, aber auch über Pflanzen und Tiere und vieles mehr erzählen.
ONETZ: Wie lange machen Sie schon Ihren Beruf?
Angela Scharnagl: Ich bin schon 10 Jahre Geopark-Rangerin. Aber eigentlich ist das kein Beruf, sondern eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung.
ONETZ: Wie sah Ihre Ausbildung aus?
Angela Scharnagl: Zuerst habe ich eine Ausbildung bei der Volkshochschule als Gästeführerin gemacht, die ein Jahr dauerte. Danach kam die Ausbildung beim Geopark Bayern-Böhmen, die auch nochmal ein Jahr umfasste.
ONETZ: Haben Sie ein Seminar besucht?
Angela Scharnagl: Ich bilde mich ständig selber weiter und mache jährlich zwei Weiterbildungen vom Geopark Bayern-Böhmen mit. Außerdem versuche ich, drei bis vier Geopark-Touren im Gebiet des Geoparks mitzumachen. Der Geopark reicht von der Fränkischen Schweiz, Fichtelgebirge bis zum Steinwald und Oberpfälzer Wald. Da kann man viel Neues dazulernen.
ONETZ: Was finden Sie an der Natur so besonders?
Angela Scharnagl: Draußen in der Natur unterwegs sein zu können macht immer viel Freude und bringt immer wieder neue Überraschungen.
ONETZ: Macht Ihnen die schlechte Wetterlage etwas aus?
Angela Scharnagl: Nein, ich bin auch bei schlechtem Wetter gerne mit Menschen draußen unterwegs. Ich liebe den Wind und den Regen. Nur bei starkem Regen wird es ungemütlich.
ONETZ: Gefällt Ihnen die Kommunikation mit anderen Leuten?
Angela Scharnagl: Natürlich, das ist ja das besonders Schöne an meiner Tätigkeit als Gästeführerin und Geopark-Rangerin. Ich lerne immer wieder neue und interessante Menschen kennen, mit denen ich mich austauschen kann.
ONETZ: Wo kann ich mich über Ihre Arbeit bzw. über den Geopark noch informieren?
Angela Scharnagl: Man kann sich im Internet unter www.geozentrum-ktb.de informieren.
ONETZ: Machen Sie auch für Kinder bzw. Familien Führungen oder Aktionen?
Angela Scharnagl: Ja, natürlich. Es gibt extra für Kindergeburtstage, Ferienprogramme oder Familienführungen besondere Aktionen und Aktivitäten. Wenn jemand Interesse daran hat, kann er sich gerne bei mit melden.
ONETZ: Vielen Dank, dass Sie sich für meine Fragen Zeit genommen haben. Es war sehr unterhaltsam und interessant.
Angela Scharnagl: Bitteschön, habe ich doch gerne gemacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.