Ein hässliches Nachspiel könnte eine Anzeige haben, die eine Frau am Montag nach der Kirwa in Floß gestellt hatte. "Sie gab an, dass sie sich nach dem Fest unwohl gefühlt hat. Aktuell wird untersucht, ob jemand der Frau K.-o.-Tropfen verabreicht hat." Im Großen und Ganzen zeigte sich die Polizeiinspektion Neustadt/WN aber zufrieden mit dem Verlauf der Kirwa, wie Dienststellenleiter Stefan Weinberger erklärt: "Aus polizeilicher Sicht war es ein recht ruhiges Fest. Bei dem Aufkommen muss man damit zufrieden sein." Auch das Bayerische Rote Kreuz berichtet von einem Wochenende im Normbereich – fünf Menschen mussten mit kleineren Verletzungen ins Krankenhaus.
Ganz unfallfrei ging das Wochenende dann doch nicht ab: "Ein Betrunkener hat zwei Autos beschädigt, da laufen Anzeigen wegen Sachbeschädigung. Außerdem haben wir einen Streit zwischen einem Paar aufgelöst, die sich uneinig darüber waren, wann es wieder nach Hause geht."
Wie schützt man sich vor K.o.-Tropfen?
- Glas oder Flasche bei Partys nicht aus den Augen lassen und im Zweifelsfall lieber nicht austrinken
- Offene Getränke von Unbekannten nicht annehmen
- Bei Unwohlsein sofort Freunde oder Personal um Hilfe bitten und wenn nötig den Arzt unter 112 rufen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.