Floß
03.08.2025 - 14:05 Uhr

Anmeldungen für das Kinderferienprogramm in Floß laufen

Familienfest, Kinderkino, Abenteuer und Wettbewerb: In und um Floß ist für Kinder während der Sommerferien wieder ein buntes Ferienprogramm geboten.

2023 war bei Hermans Kasperltheater im Kreislehrgarten schon einiges los. Auch in diesem Jahr ist dort während der Sommerferien wieder viel geboten. Archivbild: le
2023 war bei Hermans Kasperltheater im Kreislehrgarten schon einiges los. Auch in diesem Jahr ist dort während der Sommerferien wieder viel geboten.

Auch in diesem Jahr bieten die Vereine und Organisationen des Marktes Floß ein buntes Kinderprogramm während der Sommerferien. Nach dem Auftakt durch die Freiwillige Feuerwehr und Hermanns Kasperltheater aus Edeldorf mit Spielleiter Hermann Papacek geht es weiter am Samstag, 9. August. Die Marktbücherei veranstaltet von 14 bis 17 Uhr im Kreislehrgarten ein Familienfest mit Hüpfburg, Kinderkarussell, Basteln, Schatzsuche, Kaffee und Kuchen und bekräftigt die Veranstaltungsreihe zu ihrem 75-jährigen Jubiläum. Auch der SPD-Ortsverein schließt sich in das Programm ein, und zwar am Dienstag, 12. August, von 15 bis 17 Uhr mit „Spaß am Pumptrack“. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können sich an Spielen und Wettbewerben erfreuen. Fahrräder bitte mitbringen.

Eine Rangertour in Flossenbürg am Mittwoch, 13. August, von 9.30 bis 13 Uhr bietet die Raiffeisenbank Floß an. Anmeldungen und Infos gibt es unter der Rufnummer 09603/92000. Mit dem Kinderkino am Freitag, 22. August, ab 15 Uhr in der Marktbücherei setzt die Marktbücherei ihre Veranstaltungsreihe fort. Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen. Für Mittwoch, 27. August, hat sich Jugendleiter Thomas Buchner vom OWV-Zweigverein Floß und Umgebung und dem Abenteuerpfad mit Rätsel, Spielen und Natur am Findlingsweg etwas Besonderes einfallen lassen. Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 0152/295011797.

„Kegeln – einfach umwerfend“ heißt es am Sonntag, 31. August, ab 14 Uhr in der Kegelstube der Mehrzweckhalle, zu dem der 1. SKC Floß einlädt. Anmeldungen unter Telefon 0175/4101702. Die Frauenunion erfreut die Kinder mit „Gartenwichteln“, einem Bastelnachmittag, am Donnerstag, 11. September, von 14 bis 16 Uhr im Kreislehrgarten. Abschlossen wird das Programm mit Spiel und Spaß rund um die Kleintierhalle am Samstag, 13. September, von 14 bis 17 Uhr durch den Kleintierzuchtverein. Spielstationen, Streicheltiere, Kaninchen und Vögel bieten beste Unterhaltung. Anmeldungen per E-Mail an kraus.bianca[at]gmail[dot]com und unter Telefon 070/8440949.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.