04.08.2025 - 12:16 Uhr

Gesuchter Straftäter versteckt sich vergeblich in Wiese

Bei Waldmünchen wurde ein gesuchter Straftäter festgenommen, der sich in einer Wiese versteckt hatte. Die Polizei lieferte ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.

Ein gesuchter Straftäter wurde bei Waldmünchen festgenommen, nachdem er sich in einer Wiese versteckt hatte. Symbolbild: Bundespolizei
Ein gesuchter Straftäter wurde bei Waldmünchen festgenommen, nachdem er sich in einer Wiese versteckt hatte.

Den richtigen Riecher hatte eine Anwohnerin in Untergrafenried nahe der Grenze, als sie der Polizei eine dubiose Person meldete, die auf ihr Grundstück gelangen wollte. Letztlich wurde ein 57-jähriger Tscheche festgenommen, der sich in einer Wiese versteckt hatte.

Die Anwohnerin hatte am Samstag gegen 16.30 Uhr die Polizei alarmiert. Wie die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen mitteilt, hatte der Hund der Frau den Eindringling durch sein Bellen verscheucht. Der Mann flüchtete über die Felder und versteckte sich in einer Wiese in der Nähe einer Holzhütte. Dank der Wegbeschreibung der Zeugin stieß eine Streife auf den im Gras kauernden Mann. Auf die Frage der Beamten nach seiner Identität und dem Grund seines Versteckens machte er widersprüchliche Angaben. Nach mehrmaliger Aufforderung, sich auszuweisen, händigte er einen Beschluss des Amtsgerichts Würzburg über ein Betreuungsverfahren aus. Die Überprüfung der Personalien ergab dann zwei Ausschreibungen zur Festnahme des 57-Jährigen. Wie sich herausstellte, suchte ihn unter anderem die Staatsanwaltschaft Memmingen wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Dafür sollte er eine Freiheitsstrafe von 121 Tagen verbüßen. Außerdem bestand gegen den Tschechen nach Verlust der Freizügigkeitsrechte ein Einreiseverbot nach Deutschland. Seine Flucht endete schließlich in der Justizvollzugsanstalt Regensburg.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.