Guteneck
15.11.2022 - 16:59 Uhr

Gutenecker Weihnachtsmarkt und Steinberger Erlebnisholzkugel als Partner

Bereits an diesem Wochenende beginnt in Guteneck der Weihnachtsmarkt auf dem Schloss und drumherum. Heuer gibt es erstmals eine Kooperation mit der Erlebnisholzkugel am Steinberger See. Besucher können davon finanziell profitieren.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Freitag beginnt der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck. Archivbild: Götz
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Freitag beginnt der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck.

Burkhard Graf Beissel von Gymnich ist als Veranstalter des „Historisch-romantischen Weihnachtsmarkts auf Schloss Guteneck“ ein alter Hase. 2005 ist der erste dieser überregional bedeutenden Märkte in der Adventszeit über die Bühne gegangen; heuer ist es bereits der 16. Und immer wieder hat sich Graf Beissel etwas Neues einfallen lassen, um den Besuchern einen besonderen Aufenthalt zu bieten. Das ist in diesem Jahr nicht anders.

Da ist zum einen, dass der Weihnachtsmarkt diesmal fünf Wochenenden dauert – die beiden letzten sind sogar besonders lang, weil zweimal der Donnerstag einbezogen wird. Neben den Greifvögeln wird zum ersten Mal ein Streichelzoo integriert sein. Außerdem gib es jetzt einen sogenannten Märchenweg mit großen Bildern hinter dem Schloss. Einladend ist auch das frisch renovierte Schloss-Café mit Panorama-Blick.

Dass Burkhard Graf Beissel von Gymnich bei der Vorstellung des Angebots der 16 Markttage den Pressesprecher der Erlebnisholzkugel am Steinberger See dabei hatte, den früheren Radiomoderator Matthias Koch, hatte seinen Grund. Der liegt in der Zusammenarbeit der beiden Event-Veranstalter. Sie sieht so aus, dass man als Besucher entweder des Marktes oder der 25 Kilometer entfernten Kugel Gutscheine des jeweils anderen erhält.

Die ungewöhnlich beleuchtete Erlebnisholzkugel will in der Adventszeit mit einem Winterbiergarten punkten – mit Live-Musik, Familienprogramm und Schlemmer-Essen an den Wochenenden Freitag bis Sonntag. „Weihnachtsspektakel in Ostbayern“ lautet die gemeinsame Überschrift.

Wie immer laden in Guteneck viele Stände und Hütten zum Schlendern ein, wobei Spezialitäten zum Probieren und Genießen verführen wollen. Um die Besucher weiter zu verzaubern, hat Graf Beissel in diesem Jahr ein neues Lichtkonzept erarbeiten lassen, für das Spezialisten der Hochschule Coburg zuständig zeichnen. „Dadurch erlebt man eine völlig neue Stimmung,“ ist sich der Veranstalter sicher.

Das Gesamtambiente des weitläufigen Marktes ist mittelalterlich-mystisch, Spielleute werden unterwegs sein und ein Sternzeichen-Weg lädt zum Bummeln und Studieren ein. „Wir haben sogar eine Wahrsagerin dabei,“ berichtet Graf Beissel, der von den Fähigkeiten der Dame ganz begeistert ist.

Hintergrund:

Weihnachtsmarkt in Guteneck

  • Dauer: In diesem Jahr findet der Markt an fünf Wochenenden statt und umfasst 16 Markttage.
  • Beginn: Freitag und Samstag, 18. und 19. November ("voradventlicher Markt").
  • Im Advent: Vier Markt-Wochenenden bis einschließlich 18. Dezember (4. Advent). Davon zwei dreitägige an Freitag/Samstag/Sonntag und zwei viertägige mit Donnerstag/Freitag/Samstag/Sonntag.
  • Öffnungszeiten: An Donnerstagen und Freitagen jeweils von 16 bis 20 Uhr; an Samstagen und Sonntagen von 11 bis 20 Uhr.
  • Gutscheine: Besucher des Marktes erhalten einen Gutschein für die Erlebnisholzkugel am Steinberger See und umgekehrt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.