Ilsenbach bei Püchersreuth
14.03.2025 - 17:10 Uhr

Horrido-Express mit neuem Kabarettprogramm „Gestern wollt i“ auf der Bühne

Mit ihrem neuen Kabarettprogramm beleuchten die Musiker von Horrido Express das abwechslungsreiche Land der verpassten Gelegenheiten. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Lachen und Mitsing-Momente.

Der Horrido-Express gastiert am 4. April in Ilsenbach mit seinem neuesten Kabarett-Programm. Musik gibt es dabei natürlich auch. Archivbild: Konrad Rosner
Der Horrido-Express gastiert am 4. April in Ilsenbach mit seinem neuesten Kabarett-Programm. Musik gibt es dabei natürlich auch.
  • Was: Kabarettabend mit dem Horrido-Express
  • Wann: Freitag, 4. April, um 20 Uhr; Einlass ab 19 Uhr
  • Wo: Gasthof Miedl in Ilsenbach

Seit 2000 gibt es die Band Horrido Express, bekannt von vielen Festen und Feiern in der Region. Als wegen der Coronapandemie viele Feste und Feiern ausblieben, machten sich Tom, Alex und Benni Gedanken, wie es in Zukunft weitergehen sollte. Und so kamen sie zum Kabarett. Ihr überaus erfolgreiches Debüt „Nie mehr Tanzlmusi“ mit mehreren ausverkauften Shows war ein absoluter Renner.

Da war für die drei Allround-Talente klar – es muss ein neues Programm geben. Mit dem neuen Kabarettprogramm „Gestern wollt i“ gastieren die drei Musiker, die im bürgerlichen Leben alle Berufsschullehrer sind, am Freitag, 4. April, um 20 Uhr im Gasthof Miedl in Ilsenbach. In ihrem Programm beschäftigten sich die drei Musikanten mit verpassten Gelegenheiten, unbequemen Wahrheiten und den kreativsten Ausreden. "Der Alltag bietet eine Menge Stoff für amüsante Anekdoten auf einer Reise durch das facettenreiche Land der Bequemlichkeiten", meinen sie. Tom, Alex und Benni umrahmen den Abend auch wieder mit Liedern, die das Publikum zum Weinen, Lachen, Nachdenken und sogar zum Mitsingen auffordert. An diesem Abend gibt es keine Cover-Songs, sondern nur eigens komponierte Lieder und Geschichten aus der Feder von Tom, Alex und Benni.

Einen Einblick gibt es auf youtube.com[at]horridoexpress_kabarett[dot] Tickets sind unter anderem erhältlich in den Tourist-Informationen der Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.