Brand an Flughafen Karlsbad

Karlsbad (Karlovy Vary)
30.01.2023 - 10:50 Uhr

Sonntagnacht rückten Feuerwehrleute zu einem Feuer am Flughafen Karlsbad aus. Ein technischer Defekt löste wahrscheinlich einen Brand in der Gebäudeisolierung aus.

In Karlsbad ist in der Nacht zum Sonntag ein Brand im Flughafen ausgebrochen. Kurz nach 2.30 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Feuer in der Hauptabflughalle des Internationalen Flughafens Karlovy Vary im Stadtteil Olšová Vrata aus. Nach Angaben der Karlsbader Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Isolierung in der Verkleidung des Gebäudes brannte. Das Feuer breitete sich in die Halle aus, die stark verqualmt war. Zum Löschen setzten die Feuerwehrleute das "Cobra"-Löschsystem ein und belüftete gleichzeitig die verrauchte Halle. Das "Cobra"-Löschsystem arbeitet mit der sogenannten "Schneidlöschtechnik": Dabei wird mit dem Löschwasser über eine spezielle Düse ein chemisches Schneidmittel gespritzt. Damit schneidet sich der Wasserstrahl in kürzester Zeit durch Baumaterialien und löscht so Isolierungen. Da das Feuer sich unter der Blechverkleidung weiter ausbreitete, musste trotzdem ein großer Teil der Verkleidung demontiert werden.

Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Passagiere im Flughafengebäude. Die wahrscheinliche Ursache ist ein technischer Defekt in der elektrischen Verkabelung. Die Höhe des Schadens wird noch untersucht.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.