Kemnath
29.06.2023 - 07:45 Uhr

Polizeieinsatz wegen "exotischer Schlange" vor Kemnather Schule

Eine mindestens einen Meter lange, "gelb-grüne Schlange" soll vor der Realschule in Kemnath über die Straße gekrochen sein: Der Anruf einer Autofahrerin bei der Polizei löste am Mittwochabend, 28. Juni, einen größeren Einsatz aus.

Eine "gelb-grüne Schlange von mindestens einem Meter Länge" hat am Mittwochabend in Kemnath für Aufregung gesorgt. Es besteht aber die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine einheimische Ringelnatter wie auf unserem Bild handelt. Symbolbild: Rudi Wilhelm
Eine "gelb-grüne Schlange von mindestens einem Meter Länge" hat am Mittwochabend in Kemnath für Aufregung gesorgt. Es besteht aber die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine einheimische Ringelnatter wie auf unserem Bild handelt.

In Kemnath hat am Mittwoch, 28. Juni, der Anruf einer Autofahrerin bei der Polizei eine tierische Suchaktion ausgelöst. Grund für den Anruf soll laut dem Pressebericht der örtlichen Inspektion eine Schlange mit exotischem Aussehen gewesen sein. Die 49-jährige Anruferin habe eine "gelb-grüne Schlange von mindestens einem Meter Länge" gesehen, welche im Bereich der Realschule Kemnath die Schulstraße überquert habe. Das Reptil halte sich weiter in diesem Bereich auf, so die Information am Abend.

Die Polizei und die Kemnather Feuerwehr rückten an und leiteten "eine intensive und weiträumige Absuche des Schulgeländes und angrenzender Wohngrundstücke" ein. Das alles sei jedoch ohne Ergebnis geblieben – die Schlange hat sich wohl verkrochen. "Die polizeilichen Ermittlungen ergaben bislang keinerlei Hinweise auf das etwaige Abhandenkommen einer exotischen Schlange." Die Beamten haben jedoch die Vermutung, dass eine Verwechslung vorliegen könnte, denn: "Aufgrund des benachbarten Eisweihers wird davon ausgegangen, dass es sich bei der gesichteten Schlange um eine ungefährliche, einheimische Ringelnatter handelt, welche durchaus auch in der genannten Größe und Farbgebung vorkommen kann." Sollte die Schlange gesichtet werden, wird darum gebeten, die Polizeiinspektion Kemnath unter der Telefonnummer 09642/9203-0 zu informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.