Konnersreuth
24.12.2024 - 06:00 Uhr

Die faszinierende Sprache der Bäume: Ein Abend mit Edgar Wenisch

So haben sie Bäume noch nie gesehen - Ein Vortrag mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Geschichten über die "Sprache der Bäume".

Ein Abend für Baumfreunde, mit Bildern Erfahrungen, Erkärungen und Erzählungen aus einen Leben für Bäume. Bild: Wenisch Edgar
Ein Abend für Baumfreunde, mit Bildern Erfahrungen, Erkärungen und Erzählungen aus einen Leben für Bäume.

Edgar Wenisch, ein Pionier der Baumpflege mit fast 50 Jahren Erfahrung, lädt Sie ein zu einem einzigartigen Vortrag, der Ihre Sicht auf diese beeindruckenden Lebewesen für immer verändern wird. Am Freitag den 27. Dezember um 19 Uhr im Hotel Weißes Ross in Konnersreuth öffnet sich der Vorhang für einen außergewöhnlichen Abend, an dem Edgar Wenisch sein Wissen und seine Liebe zu Bäumen mit Ihnen teilt. In diesem Vortrag mit 140 faszinierenden Bildern auf einer Großleinwand enthüllt er die „Sprache der Bäume“. Von der Lebensgeschichte eines Baumes, die sich in seiner Form widerspiegelt, bis hin zur „Körpersprache“, die er in 30 Jahren intensivem Studium entschlüsselt hat – Wenisch nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Welt voller Wunder. Neben spannenden Einblicken in die Lebensweise von Bäumen wird Wenisch auch den "Superman" unter den Bäumen vorstellen: Ein wahres Naturtalent, das selbst den Herausforderungen des Klimawandels trotzt. Lernen Sie, wie Bäume kommunizieren und warum sie ehrliche Wesen sind, die uns alles offenbaren, wenn wir aufmerksam genug sind. Mit fundiertem Wissen und persönlichen Geschichten verknüpft Edgar Wenisch die faszinierende Forschung von Prof. Dr. Claus Mattheck – beispielsweise, wie die Natur als Vorbild für stabile, leichte Hüftgelenke dient – mit seinen eigenen Erfahrungen aus der Baumpflege.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.