Konnersreuth
25.08.2025 - 13:08 Uhr

Tickets für "So haben Sie Bäume noch nie gesehen 3.0" zu gewinnen

Lernen Sie die Körpersprache der Bäume kennen und erkunden Sie ihre Überlebensstrategien. Edgar Wenisch lädt am 27. Dezember ins Hotel Weißes Ross in Konnersreuth ein.

Gerichtssachverständiger Edgar Wenisch mit seinem Gehölzpathogen- und Artenspürhund Jim. Bild: Edgar Wenisch/exb
Gerichtssachverständiger Edgar Wenisch mit seinem Gehölzpathogen- und Artenspürhund Jim.

Am Samstag, 27. Dezember, um 19 Uhr lädt Edgar Wenisch ins Hotel Weißes Ross in Konnersreuth zu einem besonderen Abend ein: „Baummajestäten – Baumpersönlichkeiten“. Der Vortrag bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Bäume und ihrer Überlebensstrategien. Der Referent, ein vereidigter Gerichtssachverständiger für die Verkehrssicherheit von Bäumen, teilt seine 50-jährige Erfahrung und berichtet von extremen Vorkommnissen und den Herausforderungen im Umgang mit Bäumen.

In 140 beeindruckenden Bildern auf Großleinwand im historischen Schiml-Saal werden die Leistungen der Bäume präsentiert. Die Besucher erfahren, dass Bäume eine Körpersprache haben und wie man mit ihnen kommunizieren kann. Der Vortrag dauert etwa 2,5 Stunden und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Hoffnung im Umgang mit alten Bäumen.

Begleitet wird der Referent von Jim, einem 1,5-jährigen Kleinen Münsterländer und geprüften Gehölzpathogen- und Artenspürhund. Auch die Leistungen eines Artenspürhundes bei der Baumuntersuchung werden vorgestellt. Die Veranstaltung verspricht, den Besuchern eine neue Sichtweise auf Bäume zu eröffnen.

Oberpfalz-Medien verlosen fünfmal eine Karte! Rufen Sie an unter 01378/803210 * und nennen Sie das Stichwort „Bäume“ + Name, Adresse und Telefonnummer. Teilnahmeschluss: Mittwoch, 17. Dezember, 13 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Telemedia Interactive; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk teurer. www.onetz.de/teilnahmebedingungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.