Kulmbach
29.10.2025 - 12:01 Uhr

Bankmitarbeiter in Kulmbach verhindert Überweisung bei Love-Scam

Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Kulmbach verhindert eine Überweisung von 20.000 Euro an einen Betrüger, der sich als Elon Musk ausgab. Die Seniorin war bereits Opfer eines Love-Scams geworden.

Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Kulmbach verhindert eine Überweisung von 20.000 Euro an einen Betrüger, der sich als Elon Musk ausgab. Symbolbild: Petra Hartl
Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Kulmbach verhindert eine Überweisung von 20.000 Euro an einen Betrüger, der sich als Elon Musk ausgab.

Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Kulmbach hat laut Polizeibericht eine 76-jährige Frau davor bewahrt, Opfer eines Betrugs zu werden. Die Seniorin war bereits auf einen sogenannten "Love-Scam" hereingefallen, bei dem ein Betrüger im Internet eine emotionale Beziehung zu ihr aufgebaut hatte. Der Täter gab sich als "Elon Musk" aus und überzeugte die Frau davon, ihm 18.000 Euro für eine angeblich gewinnbringende Geldanlage zu überweisen.

Am Montag wollte die Frau laut Polizei in einer Kulmbacher Bankfiliale weitere 20.000 Euro auf ein italienisches Konto überweisen. Der Betrüger hatte behauptet, er liege im Krankenhaus und benötige dringend Geld für eine Operation. Der Bankmitarbeiter erkannte den ungewöhnlichen Vorgang und verständigte umgehend die Polizei, wodurch ein weiterer finanzieller Schaden verhindert werden konnte. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der Betrugsmasche des "Love-Scams" und rät, misstrauisch zu sein, wenn Online-Bekanntschaften um Geld bitten, insbesondere wenn man die Person nicht persönlich kennt.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Polizei und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.