Kulmbach
05.08.2023 - 04:51 Uhr

Die Museen im Kulmbacher Mönchshof

Süffiges Bier, knuspriges Brot und aromatische Gewürze: Der Kulmbacher Mönchshof gilt als Schaufenster der bayerischen Nahrungsmittelkultur und ist mit seinen drei Museen starker kultureller und touristischer Anziehungspunkt.

Kulmbacher Kultur und Genuss unter einem Dach: Der Kulmbacher Mönchshof gilt als Schaufenster der bayerischen Nahrungsmittelkultur. Mit dem Bayerischen Brauereimuseum inklusive Gläserner Brauerei, dem Bayerischen Bäckereimuseum und dem Deutschen Gewürzmuseum sowie dem Museumspädagogischen Zentrum (MUPÄZ) ist der Kulmbacher Mönchshof starker kultureller und touristischer Anziehungspunkt. Im Kulmbacher Mönchshof werden kulturelle Eigenheiten bewahrt, soziokulturelles Miteinander und somit die touristische Relevanz sowie die strukturelle Entwicklung der Kulmbacher Region gestärkt.

Das Bayerische Brauereimuseum mit Gläserner Brauerei

Mit über 3.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ist das auf dem Kulmbacher Mönchshof angesiedelte Bayerische Brauereimuseum eines der größten Spezialmuseen rund um Bier - eine wahre Schatzkammer der Bierkultur.

Das Bayerische Bäckereimuseum

Ganz nach dem Motto "Heute back' ich, morgen brau' ich" gehören nicht nur im Märchen das Backen und das Brauen zusammen, sondern auch im Kulmbacher Mönchshof. So befindet sich gleich neben dem Bayerischen Brauereimuseum das Bayerische Bäckereimuseum, das seine Besucher auf eine Reise vom alten Ägypten bis ins hier und heute einlädt.

Das Deutsche Gewürzmuseum

Was wäre die Welt ohne Gewürze? Es gäbe keinen Geschmack an Wurst, Fleisch, Käse oder Gebäck. Weihnachtliche Lebkuchen und Plätzchen könnten nicht ihren unnachahmlichen Duft verströmen und in den Kochtöpfen der Welt würde Tristesse und Langeweile herrschen.

Das Museumspädagogische Zentrum "MUPÄZ"

Studieren, Probieren, Spielen - unter diesem Motto lädt das MUPÄZ ein, sich ganz praktisch mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Das MUPÄZ ist kein viertes Museum, sondern eine wichtige museumspädagogische Plattform für die Museen im Kulmbacher Mönchshof. Vorträge, Seminare und Tagungen sind im großen Vortragssaal mit seiner modernen Schauküche hervorragend durchzuführen. Ein besonderes Highlight ist die Adalbert-Raps-Gewürzbibliothek.

Das Extra für Tageszeitungs-Leser: Einen Coupon für ermäßigten bzw. freien Eintritt mit der Vorteilscard finden Sie am Samstag, 5. August nur in Ihrer Tageszeitung (gedruckt und digital)!

Info:
Info:

KONZERT

Haus Marteau auf Reisen mit dem Ensemblekurs für Blechbläser

Sonntag, 6. August 2023 | Start 11:00 Uhr im Kulmbacher Mönchshof

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach. Der Eintritt ist frei!

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.