Kulmbach
30.11.2024 - 12:21 Uhr

Polizei nimmt mutmaßlichen Telefonbetrüger fest

Als ein 66-Jähriger von einem Mann angerufen wird und dieser eine Kaution verlangt, fällt er nicht auf die Masche herein. Er verabredet sich mit dem Geldabholer – und ruft die Polizei.

Der Geldabholer wurde von der Polizei festgenommen und einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Symbolbild: David Inderlied/dpa
Der Geldabholer wurde von der Polizei festgenommen und einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Die Polizei hat in Oberfranken einen mutmaßlichen Telefonbetrüger festgenommen. Der Mann soll von einem 66-Jährigen aus Kulmbach eine Kaution in Höhe von 25.000 Euro verlangt haben, weil dessen Tochter angeblich einen Unfall verursacht hatte, teilte die Polizei mit. Der Mann sei jedoch nicht auf die Masche hereingefallen, sondern habe sich mit einem Geldabholer verabredet und die Polizei verständigt. 

Die Beamten nahmen daraufhin einen 41-jährigen Geldabholer am vereinbarten Übergabeort fest. Der Mann wurde nach Angaben der Polizei am Freitagnachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs.

© dpa-infocom, dpa:241130-930-303924/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.