Er war ein Opernstar und ist vor allem als Heldentenor Wagner'scher Prägung legendär geworden: Peter Hofmann, der 2010 nach langer Krankheit verstorben war, hätte am 22. August seinen 74. Geburtstag feiern können. Seit kurzer Zeit erinnert eine Tafel am Marienbader Geburtshaus Hofmanns an den Weltstar. Dass dies realisiert wurde, ist in erster Linie seinem Bruder Fritz zu verdanken, der in Kastl bei Kemnath (Kreis Tirschenreuth) lebt.
Andenken in der Bücherei
Peter Hofmann hat bekanntlich auch viele Jahre in der Oberpfalz gelebt - unter anderem auf Schloss Schönreuth bei Kemnath (Landkreis Tirschenreuth). Fritz Hofmann kümmert sich seit vielen Jahren darum, das Andenken an seinen Bruder zu bewahren - so gibt es beispielsweise in der Kemnather Stadtbücherei einen von Fritz Hofmann eingerichteten "Peter-Hofmann-Raum", im vor wenigen Jahren erschienenen Buch "Peter Hofmann - Geschichten aus einem bewegten Sängerleben" erzählt er humorvolle und spannende Episoden aus dem Leben des berühmten Sängers.
Und nun also eine Erinnerungstafel aus massivem Messing in der Geburtsstadt. "Die Idee, eine solche Tafel in Marienbad am Geburtshaus von Peter anzubringen, hatte ich schon lange. Bis zur Verwirklichung war es allerdings ein langer Weg", sagt Fritz. Viele Gespräche mussten geführt werden - auch deswegen, weil das Geburtshaus, das im Zentrum der tschechischen Stadt liegt, heute als "Hotel Belvedere" genutzt wird. "Da kann man nicht so einfach eine Tafel anbringen", erzählt Fritz Hofmann, der vielen Akteuren vor Ort zu großem Dank verpflichtet ist. Mit Bürgermeister, Hotelmanagern und weiteren Unterstützern wurde die Tafel offiziell enthüllt.
Unter Richard Wagner
Auch im Stadtmuseum von Marienbad wird mittlerweile an Peter Hofmann erinnert: Ein von Fritz Hofmann gestiftetes Porträt seines Bruders Peter hat in der Ausstellung des Museums in der Abteilung "Berühmte Besucher Marienbads" seinen Platz gefunden - passender Weise direkt unter einem Porträt von Richard Wagner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.