Marienbad (Mariánské Lázně)
06.08.2024 - 18:20 Uhr

Technischer Defekt: 18 Personen aus Seilbahn in Marienbad evakuiert

In Marienbad sind 18 Personen aus der Seilbahn Koliba-Krakonoš evakuiert worden. Am Einsatz am Unfallort waren Einheiten aus Marienbad, Eger, Karlsbad und Tachov beteiligt.

Ein Retter klettert eine Stütze der Seilbahn hinauf. Symbolbild: Pia Bayer/dpa
Ein Retter klettert eine Stütze der Seilbahn hinauf.

Wie das Nachrichtenportal idnes berichtet, mussten am Sonntag in Marienbad 18 Personen aus der Seilbahn Koliba-Krakonoš evakuiert werden, nachdem diese plötzlich stehengeblieben war. Verletzt wurde niemand. Die Störung an der Seilbahn wurde dadurch verursacht, dass sich das Ventil zum Spannen der Seile lockerte, was dazu führte, dass die Seilbahn automatisch stoppte, sagte Vladimír Černý, der Betreiber des Skigebiets Mariánky, dem tschechischen Fernsehen. Am Einsatz am Unfallort waren Einheiten aus Marienbad, Eger, Karlsbad und Tachov beteiligt. Die Kletterer der Rettungseinheiten ließen die Menschen aus den Kabinen einen nach dem anderen hinunter, vor 14.30 Uhr waren alle Personen wieder sicher auf dem Boden. Die Seilbahn Koliba-Krakonoš ist die älteste in Betrieb befindliche Seilbahn in Böhmen mit einem speziellen Impulstransportsystem. Die Kabinen sind nicht, wie sonst üblich, in regelmäßigen Abständen angeordnet, sondern fahren in zwei Gruppen von fünf Kabinen in einer Reihe. Die Seilbahn wurde zwischen 1988 und 1993 gebaut. Sie ist 587 Meter lang und hat einen Höhenunterschied von 106 Metern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.