- Was: Konzert des Violoncello-Quartetts „projects4cellos“
- Wann: Montag, 4. August, 19 Uhr
- Wo: Egerland-Kulturhaus, Fikentscherstraße 24, Marktredwitz,
Am Montag, 4. August 2025, veranstaltet das Egerland-Museum in Kooperation mit dem Violoncello-Quartett „Projects4Cellos“ und dem Tonkünstlerverband Hochfranken ein Museumskonzert im Egerland-Kulturhaus. Das seit über 15 Jahren durch In- und Ausland tourende Quartett – bisher bekannt unter dem Namen „Die vier EvangCellisten“ – spielt ab 19 Uhr ein Potpourri-Programm im Saal des Egerland-Kulturhauses. Die Musiker Lukas Dihle, Hanno Riehmann, Mathias Beyer und Markus Jung gründeten ihr Quartett im Oktober 2008, alle vier Mitglieder waren Studenten an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Neben Originalkompositionen für Celloquartett beinhalten ihre Programme auch zahlreiche Bearbeitungen, und so erstreckt sich ihre musikalische Bandbreite über verschiedenste Stile und Epochen. Sie enthält klassische Stücke (z.B. Serenaden und Concerti), Neue Musik, verschiedene Tänze und Volksweisen, Weltmusik aber auch Ragtimes und Jazz.
Das Egerland-Museum für Kunst, Kultur und Geschichte des Egerlandes und der Stadt Marktredwitz gewährt den Gästen bereits eine Stunde vor Beginn des Konzerts kostenfreien Einlass in die aktuelle Otfried-Preußler-Ausstellung „Der Räuber Hotzenplotz“.
Beim anschließenden Konzert können sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf ein lockeres Programm freuen – von klassischen Stücken über Opernexzerpte, eigene Arrangements und Kompositionen, Weltmusik und Tango bis hin zu Jazz.
Die Eintrittskarten können im Egerland-Museum erworben werden. Kinder, Jugendliche und Studierende können das Konzert kostenlos besuchen.
www.egerlandmuseum.de, Telefon 09231/39 07, info[at]egerlandmuseum[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.