In der Lagerhalle einer Schreinerei in Michelsneukirchen (Landkreis Cham) ist am Donnerstag ein Großbrand ausgebrochen. Das Feuer griff gegen Mittag innerhalb weniger Minuten auf Holzstapel über, die in der Halle lagerten, berichtet die Kreisbrandinspektion Cham. Durch die Löscharbeiten verhinderte die Feuerwehr, dass die Flammen auf die benachbarten Hallen übergriffen und einen Heizöltank entzündeten. Dabei kamen mehrere Drehleitern aus Roding und Cham zum Einsatz.
Allerdings flammten in den meterhohen Holzstapeln immer wieder Glutnester auf. Durch die enorme Hitze in der Halle und die drohende Einsturzgefahr konnten die rund 250 eingesetzten Feuerwehrleute die Halle nicht betreten. Die Einsatzleitung um die Kreisbrandinspektoren Norbert Mezei und Marco Greil forderten deshalb einen Bagger und mehrere Lader durch das THW an. Mit dem Spezialgerät gelang es, die brennenden Holzstapel aus der Halle zu bringen und dort endgültig zu löschen. Drei Einsatzkräfte erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlung der Brandursache aufgenommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.