"Das dürfte die größte Offensive sein, die Bayern in den letzten Jahren, vielleicht Jahrzehnten für den Wohnungsbau unternommen hat", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) anschließend. So sind 365 Millionen Euro für die Wohnbauförderung des Freistaats vorgesehen, 150 Millionen für kommunalen Wohnungsbau. Doch Söder und die CSU wollen keineswegs nur Mieter fördern, sondern auch Häuslebauer: "Das Thema Eigentum ist uns wichtig", sagte Söder. Dementsprechend erhöht die Staatsregierung das Baukindergeld des Bundes - 1200 Euro pro Kind und Jahr - um 300 Euro. Daneben gibt es eine bayerische Eigenheimzulage von 10 000 Euro.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.