München
07.03.2025 - 15:26 Uhr

Bayern gegen Bayer: Zwei Spiele, zwei Gesichter – Analyse im Podcast

Der FC Bayern holt in der Bundesliga ein glückliches 0:0 gegen Leverkusen, siegt dann aber souverän 3:0 in der Champions League. Was sagt das über das Team aus? Braucht es Kader-Veränderungen? Welche Rolle spielt Goretzka? Und kommt Wirtz?

Zwei Spiele gegen den gleichen Gegner - zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse. In der Bundesliga trennte sich der FC Bayern von Bayer Leverkusen mit einem torlosen Remis, in der Champions League zeigte er wenige Wochen später eine beeindruckende Leistung und gewann mit 3:0. Was sagt das über die aktuelle Form der Münchner aus? In unserer aktuellen Podcast-Folge analysieren wir die beiden Spiele und werfen einen Blick in die Zukunft des Rekordmeisters.

Ein zentrales Thema ist dabei die Kaderplanung des FC Bayern. Klar ist: Im Sommer muss sich etwas tun. Wo muss der Verein nachbessern? Welche Baustellen gibt es im aktuellen Kader? Und welche Spieler könnten den Verein verlassen? Wir diskutieren, welche Transfers nötig wären, um wieder zur absoluten Spitze in Europa zu gehören.

Besonders im Fokus: Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler war lange eine feste Größe im Bayern-Kader, steht aber immer wieder in der Kritik. Ist er noch unverzichtbar oder können andere Spieler seine Rolle übernehmen? Wir ordnen seine aktuelle Situation ein.

Und dann ist da noch Florian Wirtz. Der 20-jährige Offensivspieler von Bayer Leverkusen zählt zu den größten Talenten im europäischen Fußball und wird immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Wäre er die ideale Verstärkung für die Münchner? Wie realistisch ist ein Wechsel? Und was würde das für die aktuelle Offensive der Bayern bedeuten?

All diesen spannenden Fragen gehen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge nach.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

München06.12.2024
München03.12.2024
München25.10.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.