Nabburg
06.03.2025 - 13:47 Uhr

Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr spielt ein Benefizkonzert zugunsten der Nachwuchsarbeit der Jugendblaskapelle Nabburg

Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr ist mit einem Benefizkonzert in der Nordgauhalle in Nabburg zu Gast. Dabei werden musikalische Schwerpunkte gesetzt, die von Marsch-, Film- und Swingmusik bis zu klassischen Werken reichen.

Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in großer sinfonischer Blasorchesterbesetzung unter Leitung von Oberstleutnant Professor Micheal Euler spielt am Dienstag, 1. April, in der Nordgauhalle in Nabburg. Bild: Bundeswehr/exb
Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in großer sinfonischer Blasorchesterbesetzung unter Leitung von Oberstleutnant Professor Micheal Euler spielt am Dienstag, 1. April, in der Nordgauhalle in Nabburg.
  • Was: Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, veranstaltet von der Jugendblaskapelle Nabburg
  • Wann: Dienstag, 1. April, um 19.30 Uhr
  • Wo: Nordgauhalle in Nabburg

Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gastiert am Dienstag, 1. April, um 19.30 Uhr wieder in der Nordgauhalle Nabburg. Auf ihrer Konzerttournee 2025 geben die talentierten jungen Musikstudierenden aus Hilden ein Benefizkonzert zu Gunsten der Nachwuchsausbildung der Jugendblaskapelle Nabburg.

Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, beheimatet in der Waldkaserne Hilden, ist die zentrale militärmusikalische Ausbildungseinrichtung der deutschen Streitkräfte. Innerhalb von vier Jahren werden dort die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker in enger Kooperation mit der Robert-Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf zu professionellen Orchestermusikern ausgebildet.

Das Programm des Benefizkonzertes spiegelt die Ausbildungsinhalte wider und bietet das breite musikalische Spektrum eines symphonischen Blasorchesters. Neben der traditionellen Marschmusik liegt der Schwerpunkt im Bereich der symphonischen Blasmusik sowie Transkriptionen von Film-, Musical-, Swing- und klassischen Werken. Die Leitung hat Oberstleutnant Professor Michael Euler.

Karten gibt es im Vorverkauf online auf www.jugendblasorchester.de sowie an der Abendkasse. Kinder bis zwölf Jahre zahlen keinen Eintritt, benötigen jedoch ein Ticket für die Platzreservierung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.