Nabburg
17.07.2025 - 10:21 Uhr

Benefizkonzert des Reservistenmusikzug Oberpfalz in der Nordgauhalle Nabburg

Mit südeuropäischer Lebensart und symphonischen Werken verwöhnt der Reservistenmusikzug Oberpfalz beim Benefizkonzert am 4. Oktober. Gespielt werden Meisterwerke für den guten Zweck: Die Renovierung des Stadtpfarrkirche Narburgs.

Reservistenmusikzug Oberpfalz unter musikalischer Leitung von Thomas Prechtl. Bild: Reservistenmusikzug Oberpfalz
Reservistenmusikzug Oberpfalz unter musikalischer Leitung von Thomas Prechtl.
  • Was: Benefizkonzert des Reservistenmusikzug Oberpfalz (RMZ)
  • Wann: Samstag, 4. Oktober 2025, um 19.30 Uhr
  • Wo: Nordgauhalle Nabburg, Turnhallenweg 16

Der Katholische Männerverein Nabburg veranstaltet aus Anlass des Jubiläumsjahres am Samstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in der Nordgauhalle Nabburg ein Benefizkonzert mit dem Reservistenmusikzug (RMZ) Oberpfalz. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Renovierung der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer Nabburg zugute.

Der RMZ Oberpfalz wurde 2013 von dem ehemaligen Militärmusiker Stabsfeldwebel a. D. Christian Ziegler gegründet. Die konzertante Aufführung symphonischer Blasmusik, Unterhaltungsmusik und die Pflege der Militärmusik liegen den rund 60 Musikerinnen und Musikern um ihren Dirigenten Thomas Prechtl besonders am Herzen. Gleichzeitig ist genau diese Mischung auch das, was die Zuhörer zu schätzen wissen.

Viel südeuropäische Lebensart versprüht das Konzertprogramm, das die Zuhörer erwartet. Die "Carmen-Fantasie" von Georges Bizet und arrangiert von Eiji Suzuki, die "Polka Italienne" von Sergei Rachmaninoff, der "Espana-Walzer" von Emil Waldteufel und der "Venezia-Marsch" aus der Feder von Gaetano Fabiani.

Dem stehen große symphonische Werke der Blasmusikliteratur gegenüber. Mit „Hounds of Spring“ von Alfred Reed, „To A New Dawn“ von Philipp Sparke und den überraschenden „Minimalist Dances“ von Matt Conaway kommen auch die Freunde dieses Genres auf ihre Kosten. Georges Bizet, Alfred Reed und Emil Waldteufel sind allesamt großartige Meister ihres Fachs. Auf völliger Augenhöhe reiht sich hier in seiner Bedeutung für die Musikwelt Elvis Presley, „The King“, ein – in einem Arrangement mit dem gleichnamigen Titel, zusammengestellt von Stephan Schwalgin.

Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro über die Homepage der Jugendblaskapelle Nabburg, www.jugendblasorchester.de und unter Telefon 09433/1543 sowie im Pfarrbüro, Telefon 09433/9662. Kinder bis 12 Jahre sind frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.