Nabburg
15.01.2025 - 08:00 Uhr

BlöZinger "Das Ziel ist im Weg "

Das mehrfach preisgekrönte Kabarett-Duo BlöZinger kommt mit ihrem zehnten Bühnenprogramm "Das Ziel ist im Weg" nach Nabburg.

Großes Kino, keine Leinwand, das gibt´s nur bei "BlöZinger". Bild: Otto Reiter/exb
Großes Kino, keine Leinwand, das gibt´s nur bei "BlöZinger".

Das Kabarett-Duo "BlöZinger", bestehend aus Robert Blöchl und Roland Penzinger, ist bekannt für seine innovativen und kreativen Bühnenprogramme. Am Samstag, 25. Januar, um 20 Uhr kommen die beiden nach Nabburg ins Schmidt-Haus. Mit minimalen Requisiten und maximalen Ideen, schaffen sie es, die Vorstellungskraft und Lachmuskeln des Publikums zu stimulieren. Ihre skurrilen Charaktere werden durch schauspielerische Raffinesse und eine große Portion "Schmäh" zum Leben erweckt. Sie wechseln schnell die Rollen und bringen jeden Charakter präzise auf den Punkt, wodurch das Publikum in den geistreichen und unterhaltsamen Kosmos auf der Bühne gezogen wird.

In ihrem zehnten Bühnenprogramm "Das Ziel ist im Weg" nimmt "BlöZinger" das Publikum erneut mit in ihr Kopf-Kino-Kabarett. Die beiden Kabarettisten, die viel und oft gemeinsam gereist sind, erzählen auf einzigartige Weise skurrile Geschichten von der Suche nach der eigenen Mitte.

Seit 2004 treten Robert Blöchl und Roland Penzinger als Duo "BlöZinger" auf. Für ihre herausragenden Kopf-Kino-Kabarett-Programme wurden sie mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und bereits zweimal mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet, den renommiertesten Kabarett-Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.