Bei einer 3,5 Minuten Song-Durchschnittslänge hätte das Konzert von "Vocal Recall" im Schmidt-Haus ohne Pause und Moderation mehr als drei Stunden dauern müssen. Vonseiten des Publikums hätte es da sicher keinerlei Einwände gegeben. Das Programm "Irgendwas stimmt immer" kommt bei den Zuschauern gut an.
Die vier Berliner spielen tatsächlich 54 Lieder. Das besondere dabei ist ihr pfiffiges Konzept: Sie packen die Songs in insgesamt 15 Nummern zu jeweils einer Thematik zusammen und versehen sie mit witzigen deutschen Texten.
Rasputin raspelt Rohkost
Beispiel gefällig? In ihrem siebenminütigen "Schuhbeckmälzerlaferhensler-Koch Medley" finden sich elf Hits aus verschiedensten Epochen und Genres. Bob Dylan klopft an Feinschmeckers Himmelstür, mit dem Oldie "Volare" wird der Roulade gehuldigt. "Rasputin" raspelt Rohkost und bevor Tim Bendzko die Welt retten wird, muss man nur noch "schnell den Wels fetten". Die ganze Völlerei bewirkt letztendlich "einen Magen wie diesen", der unbedingt einen Verdauungsschnaps nötig hat. Dieser herrliche Nonsens fordert höchste Konzentration vom Publikum. "Das kenn ich doch", ständig ist man auf der Suche nach dem Original. Gott sei Dank kann man bei den Zwischenmoderationen entspannt relaxen. Auch hier bleiben die Dame und die Herren bei ihrem "Showrezept", zeigen selbst viel Freude an wunderbar albernen Wortspielen. Zur Krönung trägt Tenor Dieter Behrens, der tatsächlich Autor eines Lyrikbands ist, Gedichte etwa folgender Art vor: "Kein Rat der Eltern lehrte uns beim Petting und beim Küssen. Als Jugendliche ham wir uns da selbst reinfummeln müssen." Nicht zu vergessen: Die vier sind Hammer-Musiker. Tenor Dieter, im klassischen Gesang ausgebildeter Doktor der Biologie, ist ein klassischer A-cappella-Sänger. Behrens trifft selbst die höchsten Töne, spielt per Stimme diverse Instrumente und verkörpert Tiere.
Berliner Schnauze
Bassist Bernhard Leube ist Opernsänger und pendelt zwischen Engagements in klassischen Opernhäusern wie Bayreuth und Kleinkunstbühnen der ganzen Republik. Pianist Martin Rosengarten spielt dieses Instrument unter anderem beim Babelsberger Filmorchester, komponiert für Theater, Film und Werbung. Als Arrangeur ist er für spektakuläre Veranstaltungen in Singapur, Doha, Baku und auf der ganzen Welt tätig.
"Vocal Recall" überzeugt mit ungewöhnlicher Konstellation: Nur zwei Sänger und eine Sängerin, die Ergänzung der Klavierbegleitung durch Grooves und Samples ist einzigartig für das Genre A-capella. Dazu eine Berliner Schnauze, Sängerin Alice Köfer. Sie ist Jazzsängerin, Schauspielerin und Gesangsdozentin an der Universität Potsdam, hat eine phantastische Stimme und bringt "ihre Männer" mit viel Charme und Temperament zu einer Tanzeinlage. Dafür setzt sie sich auch ans Piano.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.