Nabburg
11.11.2019 - 15:41 Uhr

Severin Groebner im Schmidt-Haus

Der Österreicher schaut "gut möglich" in die Zukunft

Fünf Möglichkeiten über die Zukunft und wie sie für uns werden könnte entwirft Severin Groebner in seinem neuen Programm "gut möglich". Bild: Stefan Stark
Fünf Möglichkeiten über die Zukunft und wie sie für uns werden könnte entwirft Severin Groebner in seinem neuen Programm "gut möglich".

In die Zukunft schaut der Österreicher Severin Groebner am Freitag, 15.11. um 20.30 Uhr im Schmidt-Haus. „Gut möglich“ heißt sein neues Programm in dem er sich in fünf unterschiedlichen Situationen wiederfindet: Bankrott, berühmt, bescheuert, bekehrt und beerdigt. Fünf Möglichkeiten über die Zukunft und wie sie für uns werden könnte. Groebner wirft eine kabarettistische Zeitmaschine an und nimmt uns mit auf die Reise ins Mögliche. Und wen trifft man dort? Klimawandel, Krieg, Kollektive, Kontinentaldrift oder Kunstinstallationen? Oder drei Meter große Ameisen, die sich von Plastik ernähren? Oder doch nur wieder uns selbst – nur älter. Und wie es sich für einen Wiener - selbst wenn er seit langem in Deutschland lebt - gehört, landet Groebner am Schluss beim Tod und der Sinnsuche.

Karten im Vorverkauf gibt es bei NT-Ticket, mehr Infos unter www.schmidt-haus.com

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.