MBUX aus der A-Klasse
Dank ihrer Pkw-ähnlichen Bedienung und einer Vielzahl von Assistenzsystemen und Vernetzungsmöglichkeiten inklusive des neuen, sprachgesteuerten Mercedes-Bediensystems MBUX sind die neuen Hymer-Modelle technisch gesehen ein Quantensprung. Top-Motorisierung ist ein 177 PS starker Dieselmotor, der nur für Reisemobile angeboten wird. "In Verbindung mit dem neuen 6-Gang-Schaltgetriebe oder der erstmals lieferbaren 9-Gang-Automatik sind hohe Reisegeschwindigkeiten bei maximalem Geräusch- und Antriebskomfort und optimiertem Kraftstoffverbrauch möglich", heißt es beim Hersteller.
Free für Flexible
Auch bei den Modellen Hymer ML-T und Hymercar Grand Canyon S bieten die Allgäuer jetzt Modelle auf Basis des Sprinter an. Anfang 2018 feierte die jüngste Hymer-Baureihe bei den Camper-Vans mit zwei Grundrissen Premiere, der Hymercar Free. Jetzt legen die Bad Waldseer mit einer dritten Variante nach, die besonders für flexible und mobile Abenteuer-Urlauber gedacht ist. Ab dem Modelljahr 2019 werden Editions-Modelle der teilintegrierten Tramp-Baureihe mit neun verschiedenen Grundrissen und die integrierte B-Klasse Comfort-Line unter dem Namen "Ambition" angeboten. Bei den Caravan-Neuheiten fürs kommende Modelljahr hebt Hymer-Chef Christian Bauer die acht Grundrisse des jetzt auch in Deutschland angebotenen "Familienfreundes" Eriba Living hervor. (mid)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.