Neukirchen b.Hl.Blut
02.10.2025 - 13:04 Uhr

Firma aus Neukirchen b. Hl. Blut verliert bei Betrugsmasche fünfstelligen Betrag

Eine Firma aus Neukirchen b. Hl. Blut ist auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Ein vermeintlicher Anwalt bot Waren aus einem Insolvenzverfahren an.

Eine Firma aus Neukirchen b. Hl. Blut wurde Opfer eines Betrugs. Ein vermeintlicher Anwalt bot Waren aus einem Insolvenzverfahren an. Symbolbild: David Inderlied/dpa
Eine Firma aus Neukirchen b. Hl. Blut wurde Opfer eines Betrugs. Ein vermeintlicher Anwalt bot Waren aus einem Insolvenzverfahren an.

Eine Firma aus dem Raum Neukirchen Hl. Blut ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Der Firmeninhaber erhielt laut Bericht der Polizeiinspektion Furth im Wald Ende September eine täuschend echt gestaltete E-Mail von einer vermeintlichen Rechtsanwaltskanzlei aus Hannover. In der E-Mail wurden ihm demnach Waren aus einem Insolvenzverfahren zum Kauf angeboten. Um seine Glaubwürdigkeit zu untermauern, habe der Betrüger telefonisch Kontakt zu dem Unternehmer aufgenommen und sich als Mitarbeiter der Anwaltskanzlei ausgegeben. "Der Firmeninhaber ging auf das Angebot ein und überwies einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag", heißt es im Polizeibericht weiter. Nachdem die Ware dann nicht ankam, rief der Unternehmer bei der Rechtsanwaltskanzlei an. Das machte der Mann aber nicht über die von den Betrügern übermittelte Telefonnummer, sondern über die Nummer, die er auf der Internetseite des Anwalts gefunden hat. Dort erreichte der Geschädigte den echten Rechtsanwalt – er erklärte, dass er seinerseits selbst Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sei. Unbekannte geben sich in ihren E-Mail Nachrichten und Telefonaten als besagter Anwalt aus und täuschen somit Kaufinteressierte, schreibt die Polizei weiter.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Polizei und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.