- Was: Palmbüschelbinden und Besuch im Archiv
- Wann: Sonntag, 6. April, ab 13 Uhr
- Wo: Freilandmuseum Oberpfalz, Neusath bei Nabburg
Das Osterfest naht und deshalb laufen im Freilandmuseum Oberpfalz auch die Vorbereitungen dafür. Am Sonntag, 6. April, zeigen die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Neusath eine uralte Tradition: das Palmbüschelbinden.
Zu Beginn der Osterwoche, am Palmsonntag, gehört es zur katholischen Tradition, Palmbüschel in der Messe weihen zu lassen und sie dann im Herrgottswinkel als Segenspender das Jahr über aufzubewahren. Wie diese Palmbüschel, Palmkreuze und andere österliche Gestecke hergestellt werden, können die Besucher ab 13 Uhr erleben. Natürlich können diese schönen Basteleien neben anderen Osterartikeln auch im fertigen Zustand erworben werden, wie das Freilandmuseum mitteilt.
Am selben Tag gibt es auch für Geschichtsforscher und -sammler ein interessantes Angebot. Die Sammlungsleitern des Museums, Johanna Ullmann-Süß, bietet eine Führung durch das Schaudepot an, Museumsrestaurator Hermann Binninger gibt außerdem Tipps zum Konservieren und Aufbewahren von historischen Gegenständen.
Für beide Aktionen ist eine Anmeldung über die Museumshomepage www.freilandmuseum-oberpfalz.de notwendig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.