Neustadt an der Waldnaab
22.08.2023 - 18:11 Uhr

Barisches Lebensgefühl in der Stadthalle Neustadt

Exklusiv für Vorteilscard-Inhaber verlosen wir 5x 2 Tickets für den 17. September um 16 Uhr in der Stadthalle, Neustadt a. d. Waldnaab. Teilnahme möglich bis 29. August 2023. Stichwort: Bayrisch

Bayrisch für Anfänger. Bild: Wolfgang Bäumler/exb
Bayrisch für Anfänger.

Bayrisch für Anfänger - das Comedy Theater mit Live Musik - ist eine Hommage an das bayrische Lebensgefühl. Das gleichermaßen feinsinnig wie humorvoll inszenierte Schauspiel vereint traditionelles bayrisches Kulturgut mit landes-typischen Humor auf höchstem Niveau.

Mit jeder Menge Wortwitz, Esprit und Humor führen die beiden Protagonisten ihre Zuschauer äußerst unterhaltsam durch einen beschwingten Abend, der den Lachmuskeln so einiges abverlangt.

Urbayer Schorsch Kirchmeier, Oberlehrer und selbstberufener Dozent, ist mit dem erschütternden Ergebnis einer aktuellen Studie konfrontiert, die besagt, der bayrische Dialekt sei massiv vom Aussterben bedroht. Mit der gebürtigen Preußin, Schuldirektorin Frederike von Biederstädt, die ihre Rolle im Auftrag des bayrischen Kultusministeriums überaus wichtig nimmt, liefert er sich in herrlicher Mundart feurige Wortgefechte. Leidenschaftlich und vehement bezieht er Position für die in ihm zutiefst verwurzelte bayrische Lebensart und gegen jegliches übertriebene gscheidhaftlerische Gehabe. Das hinreißende Spektakel des ungleichen Paars besticht durch urkomische Momente, pfiffige Dialoge sowie eine einzigartige, legendäre, bayrische Herzlichkeit. Von traditioneller bayrischer Live-Musik perfekt untermalt, erwartet den Besucher ein unvergesslicher Abend voller spritziger Überraschungen.

Verlosung:

Jetzt teilnehmen und gewinnen

Online unter www.onetz.de/vcspezial oder per Telefon unter 01378/803249. Vergessen Sie nicht, Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Vorteilscard-Nummer anzugeben.

Hinweis: Telemedia Interactive GmbH; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk.

Teilnahmebedingungen

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.