Neustadt an der Waldnaab
06.06.2025 - 14:40 Uhr

Ehemalige des Abiturjahrgangs 1985 besuchen Gymnasium in Neustadt

Nach 40 Jahren kehren die Abiturienten des Jahrgangs 1985 an das Gymnasium auf dem Felixberg zurück. Die Ehemaligen erkunden das renovierte Schulgebäude und schwelgen in Erinnerungen an ihre Schulzeit.

Der Abiturjahrgang 1985 hat sich im Gymnasium Neustadt umgeschaut. Bild: Bernhard Götz
Der Abiturjahrgang 1985 hat sich im Gymnasium Neustadt umgeschaut.

Nach 40 Jahren kehrten die Abiturienten des Jahrgangs 1985 an das Gymnasium in Neustadt an der Waldnaab zurück. An einem Wochenende im Mai trafen sich mehr als 30 Ehemalige vor dem renovierten Schulgebäude, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Markus Staschewski, ein ehemaliger Mitschüler, der mittlerweile selbst als Lehrer an der Schule arbeitet, führte die Gruppe durch das Schulhaus. Die Ehemaligen waren beeindruckt davon, wie sehr sich das Gebäude seit ihrer Schulzeit verändert hat.

Die Ehemaligen erinnerten sich an ihre Schulzeit, in der sie von allem träumten – nur nicht von strengen Lehrern, Mathe-Doppelstunden und Nachmittagsunterricht. Und sie dachten an schöne Erlebnisse wie Skifahrten nach Saalbach und Ausflüge nach Paris. Die Gruppe tauschte Anekdoten aus und lachte über gemeinsame Erlebnisse im Musikzimmer und Chemieraum. Besonders beeindruckt zeigten sich die Ehemaligen von den modernen Einrichtungen wie der Mensa und den Schutzwänden aus Glas im Chemieraum, die es zu ihrer Zeit noch nicht gab.

Für das Treffen reisten einige Ehemalige extra aus verschiedenen Teilen Deutschlands an, zum Beispiel aus Aachen, Kiefersfelden, München und Nürnberg. Das Wiedersehen war entspannt und kurzweilig. Bernhard Götz, ein weiterer ehemaliger Mitschüler, hatte es organisiert.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.