Neustadt an der Waldnaab
26.02.2024 - 07:20 Uhr

Die große Johann Strauß Gala

Unsterbliche Arien und Duette der Strauss Ära. Man möchte singen, tanzen und ist einfach hingerissen von den unvergesslichen Wiener Melodien.

Das Künstlerensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Bild: Veranstaltungsbüro Wünsch/exb
Das Künstlerensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert.

Die Begeisterung für die unsterblichen Arien und Duette der Strauss Ära lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des Gala Sinfonie Orchesters Prag zur Aufgabe gemacht. Diese spielen am Samstag, den 20. April 2024, um 15.30 Uhr in der Stadthalle Neustadt, in der authentischen Besetzung wie es auch Johann Strauß und seine Kapelle getan hatte. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Zeit wieder lebendig werden. Die große Johann Strauß Gala wird durch komödiantische Einlagen, theaterreife Interaktionen der Solisten und bezaubernden Tanzchoreografien zu einem Erlebnis der besonderen Art.

Aus der Fülle der vielen Werke des genialen Johann Strauß hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einer Wiener Operetten Revue zusammengefügt. "Der Kaiser Walzer", "Wer uns getraut", "Komm in die Gondel", "Brüderlein und Schwesterlein", "An der schönen blauen Donau", die Tritsch-Tratsch Polka und selbstverständlich auch der weltbekannte Radetzky-Marsch dürfen in dieser illustren Gesellschaft nicht fehlen.

Wohlklingende Musik, leichtfüßiger Tanz und stimmgewaltiger Gesang werden zu einem Konzertereignis, welches in Verbindung mit farbenprächtigen Kostümen zu einem Fest der Sinne verschmilzt. Lassen Sie sich in die Zeit der Könige und Kaiser des 19. Jahrhunderts entführen.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.