Neustadt an der Waldnaab
30.03.2022 - 09:23 Uhr

Praktikum in Namibia: Neustädter Berufsschulzentrum mit neuem Angebot

Schüler des Beruflichen Schulzentrums in Neustadt haben bereits die Möglichkeit, Praktika im Ausland zu abzuleisten. Kooperationspartner in Österreich und Dänemark gibt es bereits. Jetzt kommt ein neuer hinzu. Weit weg.

Vertreter des Beruflichen Schulzentrums Neustadt/WN besuchten Kindergärten in Windhouk, Namibia, um im Rahmen des Erasmus+-Programms Kooperationen mit namibischen Kindergärten zu starten. Ziel sind Praktika vor Ort.

Erasmus+-Verantwortlicher Taregh Stadler knüpfte als erster in der Hauptstadt von Namibia Kontakte. Weil das Land deutsche Kolonie war, gibt es dort noch deutschsprachige Einrichtungen. Auch die letztlich ausgewählten Kindergärten sind deutschsprachig.

Um sich vor Ort ein Bild zu machen, reiste auch Studienrätin Miriam Sperber vom Beruflichen Schulzentrum ins südliche Afrika. Gemeinsam mit Stadler sah sie sich die vorab ausgewählten Einrichtungen an und führten erste organisatorischen Gespräche mit den Verantwortlichen dort. Sowohl der Kindergarten-West als auch der Waldorf-Kindergarten zeigten Interesse, Schüler aus Neustadt für ein dreiwöchiges Praktikum aufzunehmen.

Der Kindergarten-West ist in evangelisch-lutherischer Trägerschaft. Über ein Praktikum im Kindergarten gibt es zusätzlich die Möglichkeiten, die Projekte der evangelischen-lutherischen Gemeinde vor Ort kennenzulernen, wie zum Beispiel das Waisenhaus.

Sowohl Waldorf-Kindergarten als auch der Kindergarten-West verfügen über einen großen Außenbereich, da vieles in Namibia im Freien stattfindet, wie zum Beispiel der Morgenkreis. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen in Windhouk war schnell klar: Die Chemie stimmt. Nun gilt es in die genaue Planung zu gehen, informiert Sperber. Erasmus-Verantwortlicher Stadler und Schulleiter Reiner Butz sind stolz, bald neue Kooperationspartner für die Neustädter Schüler anbieten zu können, heißt es in der Mitteilung des Schulzentrums.

Hintergrund:

Das bietet Erasmus+

  • Erasmus+ ist ein Programm, das von der EU gefördert wird. Es ermöglicht es Schülerinnen und Schüler, ein Praktikum im Ausland zu machen.
  • Für den mehrwöchigen Aufenthalt und die Verpflegung gibt es Fördermittel, mit welchen die Praktikanten ihren Unterhalt bestreiten.
  • Ziel des Programms ist es, soziale und pädagogische Kompetenzen für den beruflichen Bereich zu sammeln, aber auch gleichzeitig Land und Leute kennen zu lernen.
  • Derzeit laufen Kooperationen vom Neustädter Berufsschulzentrum mit Einrichtungen in Wien und Dänemark. Besonders nun: Erasmus+ macht es in der neuen Antragsrunde bis 2027 möglich, auch über die EU-Grenzen hinweg Praktikumseinrichtungen auszusuchen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.