Neutraubling
20.02.2020 - 12:17 Uhr

In Stauende gefahren: Schwerer Unfall auf A3

Auf der A3 bei Neutraubling hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Frau ist lebensbedrohlich verletzt – sie fuhr mit Wucht auf einen Lkw auf. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Passau komplett gesperrt.

Total zerstört ist der Firmentransporter einer Frau, die in ein Stauende auf der A3 bei Neutraubling fuhr. Bild: Alexander Auer
Total zerstört ist der Firmentransporter einer Frau, die in ein Stauende auf der A3 bei Neutraubling fuhr.

Am Donnerstag, 20. Februar kam es gegen 07.30 Uhr auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Rosenhof und Neutraubling in Fahrtrichtung Regensburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Deutsche bemerkte zu spät, dass sie sich einem Stauende näherte und fuhr mit ihrem Fiat Dobla auf einen vor ihr fahrenden Laster auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen der Frau stark deformiert, die Fahrerin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste durch Rettungskräfte der Feuerwehren Neutraubling, Barbing und Mintraching mit schwerem Gerät wie Rettungsschere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Fahrzeug geborgen werden.

Eine Frau erkannte das Stauende zu spät - und fuhr mit Wucht auf einen Lkw auf. Bild: Tobias Gräf
Eine Frau erkannte das Stauende zu spät - und fuhr mit Wucht auf einen Lkw auf.

Die aus dem Landkreis Straubing-Bogen stammende Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde per Krankenwagen in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert.

Zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Regensburg die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens an.

Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Regensburg zur Bergung der Fahrzeuge sowie zur Unfallaufnahme bis 10 Uhr vollständig gesperrt werden, später war die A3 an der Stelle einseitig befahrbar. Die Beeinträchtigungen dürften sich noch bis in die Mittagsstunden hinziehen.

An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 30.000 Euro.

Während am Lkw, auf den die 42-Jährige auffuhr, kaum Schaden entstand, wurde das Fahrzeug der Frau komplett demoliert. Bild: Alexander Auer
Während am Lkw, auf den die 42-Jährige auffuhr, kaum Schaden entstand, wurde das Fahrzeug der Frau komplett demoliert.
Nach der anfänglichen Vollsperrung wurde der Verkehr später einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Bild: Alexander Auer
Nach der anfänglichen Vollsperrung wurde der Verkehr später einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.