Neutraubling
30.07.2025 - 17:21 Uhr

Trotz globaler Unsicherheit: Krones AG bestätigt Finanzziele für 2025

Der Anlagenhersteller Krones trotzt den Krisen auf dem Weltmarkt. Das Geschäft des Unternehmens entwickelte sich im bisherigen Geschäftsjahr wie erwartet. Eine Vertreterin der IG Metall sieht in Krones ein Positivbeispiel für die Region.

Die Auftragsbücher des Anlagenherstellers Krones in Neutraubling sind gut gefüllt. Bild: Armin Weigel/dpa
Die Auftragsbücher des Anlagenherstellers Krones in Neutraubling sind gut gefüllt.

Die Krones AG liegt bei den Zielen für das aktuelle Geschäftsjahr voll auf Kurs. Der Abfüllanlagenhersteller mit Sitz in Neutraubling (Landkreis Regensburg) steigerte seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 6,7 Prozent, gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Das Wachstum bedeutet eine Umsatzsumme von rund 2,7 Milliarden Euro.

Vor allem im ersten Quartal konnte Krones deutlich zulegen. "Kalenderbedingt schwächte sich das Wachstumstempo von April bis Juni wie erwartet ab", erklärte das Unternehmen. Ein Teil des Anstiegs entfällt demnach auf die Nestal Maschinen AG, die der Konzern im vergangenen Jahr gekauft hatte.

Gefülltes Auftragsbuch

Die Geschäfte des Abfüllanlagenherstellers haben sich laut Mitteilung planmäßig entwickelt. Kunden seien weiterhin bereit, in neue Anlagen zu investieren. Im ersten Halbjahr ging der Wert der Bestellungen lediglich um rund ein Prozent auf rund 2,7 Milliarden zurück. Ein guter Wert angesichts eines besonders starken Vorjahrs.

Das Auftragsbuch ist auch in Zukunft weiter prall gefüllt: Ende Juni standen Aufträge im Wert von knapp 4,3 Milliarden Euro in den Büchern. Auch die Menge an Aufträgen blieb nahezu unverändert. Die Produktion ist bis Mitte des kommenden Geschäftsjahres ausgelastet.

Positives Beispiel

Krones blickt dem Rest des aktuellen Geschäftsjahres trotz der schwierigen weltwirtschaftlichen Lage zuversichtlich entgegen. Der Zollkonflikt zwischen der Europäischen Union und den USA habe die Aussichten dennoch getrübt. Inwieweit die jüngsten Verhandlungsergebnisse die Investitionen der Kunden des Anlagenherstellers beeinflussen, sei noch nicht abzusehen. Zudem bleiben die Unsicherheit bei Material und Probleme bei den weltweiten Lieferketten bestehen. Trotz alledem rechnet der Vorstand für das restliche Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum zwischen sieben und neun Prozent.

Die guten Zahlen des Anlagenherstellers sind derzeit eher eine Ausnahme bei großen Oberpfälzer Unternehmen. Krones verfügt laut Mitteilung über eigene finanzielle Mittel von mehr als 375 Millionen Euro. "Die Auftragslage ist stabil, die Nachfrage bleibt gleich, es gibt Neueinstellungen. Das ist eine sehr, sehr gute Entwicklung", sagte Olga Redda kürzlich bei einem Pressegespräch der Gewerkschaften. Die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Regensburg sieht in Krones ein positives Beispiel für die Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.