Am Freitag war Sternstunden-Tag. Beim großen Spendenmarathon berichteten Hörfunk, Fernsehen und die Onlineangebote des BR den ganzen Tag über die Benefizaktion für Kinder in Not. An Spenden kamen 11,6 Millionen Euro zusammen. Höhepunkt war am Abend die sehr emotionale Sternstunden-Gala mit bewegenden Bildern von menschlichen Schicksalen, live ausgestrahlt aus der Nürnberger Frankenhalle. Moderatorin Sandra Rieß und Moderator Volker Heißmann hießen eine Reihe von Stars willkommen, darunter Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld, Kabarettistin Martina Schwarzmann, Sänger Alexander Eder und die Geschwister Laetitia und Philip Hahn am Klavier.
Bei einem akrobatischen Auftritt des Zirkus Giovanni aus Bamberg wurden Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen zu Bühnenstars. Außerdem dabei war ein Chor aus bayerischen Spitzenpolitikern, angeführt von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Markus Söder. Der Chor sang ein umgetextetes Weihnachtslied. Für Spaß sorgte das fränkische Komiker-Duo Heißmann & Rassau. Im Mittelpunkt der Gala standen jedoch Kinder in Notsituationen sowie die Menschen, die ihnen dank Sternstunden helfen. In einem Beitrag wurde auch Barbara Stamm gedacht.
In der Spendenzentrale in München saßen den Tag über verteilt Prominente wie Uschi Glas, Michaela May oder Elmar Wepper an den Spendentelefonen. In Nürnberg telefonierten die aus Nabburg stammende "Dahoam is Dahoam"-Darstellerin Anita Eichhorn, ihre Kollegin Silke Popp neben Sebastian Reich mit Nilpferde Amanda und Monika Gruber, die ihre Bühnenschuhe zur Versteigerung freigab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.