Der Nürnberger Modehändler Wöhrl hat Veränderungen in seiner Führungsstruktur beschlossen. Ab August 2023 soll der Vorstand des fränkischen Bekleidungsunternehmens nur noch aus zwei, statt wie bisher aus drei Mitgliedern bestehen. Wie das Nürnberger Unternehmen am Montag mitteilte, scheidet Martin Barzauber, der bisher im Vorstand für die Bereiche Vertrieb und Zentrale Dienste zuständig war, nach 13 Jahren "auf eigenen Wunsch" aus.
Wie das Bekleidungsunternehmen weiter mitteilt, werden die Leitungsaufgaben zwischen den bisherigen Vorstandsmitgliedern Thomas Weckerlein (Vorsitz) und Thomas Rothe (Leiter des operativen Geschäfts, COO) neu aufgeteilt: Weckerlein übernimmt die Bereiche Vertrieb und Zentrale Dienste zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben Finanzen, Personal, IT und Recht. Die Zuständigkeit für Marketing und Kundenpflege (CRM) gibt er an Rothe ab, der zudem unverändert für Einkauf, die gesamte Lieferkette und E-Commerce verantwortlich zeichnet. Der Vorstand werde in Zukunft von zwei Vertriebsleiter unterstützt.
Das Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben aktuell 29 Modehäuser in Süd- und Ostdeutschland, darunter auch in Amberg, Regensburg und Weiden, sowie einen Onlineshop und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gründungsenkel, Eigentümer und Aufsichtsratschef Christian Greiner bezeichnete die Verkleinerung des Vorstands in der Mitteilung als "Verschlankung", mit der "eine noch engere Verzahnung" mit den Filialen erreicht werde. Wie das Fachmagazin Textilwirtschaft meldete, wurde der Vorstand des Modehauses erst vor zwei Jahren, im Sommer 2021, mit der Berufung von Rothe auf drei Personen erweitert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.