Nürnberg
21.12.2022 - 08:18 Uhr

Vermisste Schwangere: Polizei bittet um Hinweise zu Twingo

Es ist längst kein normaler Vermisstenfall mehr, der die Polizei in Nürnberg beschäftigt. Von einer 39-jährigen Schwangeren fehlt jede Spur. Nun rückt ein Fahrzeug auf der A9 in den Fokus.

Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ hängt an einem Polizeipräsidium. Bild: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ hängt an einem Polizeipräsidium.

Um eine mutmaßlich aufgrund einer Straftat verschwundene Schwangere aus Nürnberg zu finden, bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise auf einen mintgrünen Renault Twingo. Das Fahrzeug mit einer Zulassung aus dem Landkreis Nürnberg (ERH) könnte im Zusammenhang mit dem Verschwinden der 39-Jährigen stehen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken am Dienstag mit. Wer den Wagen am 9. Dezember auf oder entlang der Autobahn 9 nach München gesehen habe, solle sich dringend melden.

Ihr Lebensgefährte hatte die 39-Jährige aus dem Nürnberger Stadtteil Katzwang an diesem Tag als vermisst gemeldet. Bargeld, Ausweis und Mutterpass der im achten Monat Schwangeren waren aber noch am Wohnort - die Ermittler gehen deshalb davon aus, dass die Frau diesen nicht freiwillig verlassen hat. Aufgrund weiterer Hinweise verdichteten sich die Anzeichen, dass dem Verschwinden eine Straftat zugrunde liegen könnte.

Die Polizei überprüft inzwischen mit einer 24-köpfigen Sonderkommission die sozialen und beruflichen Verbindungen der Vermissten. Zuvor hatten sowohl eine Handyortung und die Befragung von Angehörigen als auch der Einsatz von Suchhunden an der Wohnadresse der Frau nicht zu einer Spur geführt.

Die Ermittler bitten gezielt um Hinweise zu einem Renault Twingo, der im Zusammenhang mit dem Verschwinden von Alexandra R. stehen könnte. Bild: Polizeipräsidium Mittelfranken
Die Ermittler bitten gezielt um Hinweise zu einem Renault Twingo, der im Zusammenhang mit dem Verschwinden von Alexandra R. stehen könnte.
Nürnberg14.12.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.