Nürnberg
16.01.2025 - 19:37 Uhr

Vogelgrippe-Verdacht: Nürnberger Tiergarten vorerst geschlossen

Im Nürnberger Tiergarten wurde ein Verdachtsfall der Vogelgrippe gemeldet. Drei Weißstörche aus einer Außenstelle starben nach dem positiven Test auf das Virus. Der Tiergarten bleibt vorsorglich vorerst geschlossen.

Drei Weißstörche aus dem Nürnberger Tiergarten verstarben nach einem positiven Test auf die Vogelgrippe. Archivbild: Jens Wolf/dpa
Drei Weißstörche aus dem Nürnberger Tiergarten verstarben nach einem positiven Test auf die Vogelgrippe.

Der Tiergarten in Nürnberg bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Dies teilt die Stadt Nürnberg am Donnerstag, dem 16. Januar, mit. Hintergrund ist ein Verdachtsfall auf die Vogelgrippe, heißt es von den Behörden.

Drei Weißstörche, die nach einem Transport vom Hauptgelände des Tiergartens in die Außenstelle im Landkreis Nürnberger Land gebracht wurden, verstarben nach einem positiven Test auf das Influenza-Virus. Die Tiere waren bis zum 10. Januar 2025 noch im Nürnberger Tiergarten, bevor sie verlegt wurden.

Derzeit prüft das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) die eingesandten Proben, sodass der Vorfall vorerst als Verdachtsfall gilt. Die zuständigen Veterinärämter der Stadt Nürnberg und des Landkreises Nürnberger Land haben umfangreiche Schutzmaßnahmen angeordnet, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der Tiergarten bleibt vorsorglich geschlossen, um die Tierbestände zu schützen und eine mögliche Ansteckung zu vermeiden.

Für Geflügelhalter in der Region gibt es derzeit keine allgemeine Aufstallungspflicht. Es wird jedoch empfohlen, die Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Wildvogelkontakt und zur Hygiene im Umgang mit Tieren zu verstärken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.