Oberpfalz
14.07.2025 - 17:07 Uhr

Bezirk Oberpfalz fördert Projekte für Menschen mit Behinderungen

Der Bezirk Oberpfalz hat mehrere Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen genehmigt. Der Sozial- und Teilhabeausschuss bewilligte Zuschüsse für Bauvorhaben und Pflegeeinrichtungen.

Die katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg will Eltern mit behinderten Kindern kurzzeitig von ihrer aufopfernden Tätigkeit entlasten. Das Gremium stimmte dem Betrieb der Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ mit sechs Plätzen in der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg zu. Bild: Isolde Hilt
Die katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg will Eltern mit behinderten Kindern kurzzeitig von ihrer aufopfernden Tätigkeit entlasten. Das Gremium stimmte dem Betrieb der Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ mit sechs Plätzen in der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg zu.

Der Bezirk Oberpfalz hat in der jüngsten Sitzung des Sozial- und Teilhabeausschusses zahlreiche Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf genehmigt. Wie der Bezirk mitteilt, wurden unter anderem der Neubau einer Förderstätte in Sulzbach-Rosenberg und Kurzzeitwohnplätze in Pettendorf beschlossen. Auch eine Baumaßnahme bei den Barmherzigen Brüdern Reichenbach wird gefördert.

Förderung für Wohnprojekte

In Weiden wird ein Wohnhaus des HPZ Irchenrieth mit 24 Plätzen für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung errichtet. Der Bezirk Oberpfalz unterstützt das Projekt mit einem Zuschuss von 729.700 Euro, verteilt auf drei Raten bis 2027. Auch die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. erhalten für den Neubau einer Förderstätte in Sulzbach-Rosenberg einen Zuschuss von 689.350 Euro.

Entlastung für Familien

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg plant eine Kurzzeitpflegeeinrichtung in Pettendorf, um Eltern mit behinderten Kindern zu entlasten. Das Haus bietet sechs Plätze und soll Familien die Möglichkeit geben, sich zeitweise von der Pflege zu erholen. Bezirkstagspräsident Franz Löffler betonte die Bedeutung solcher Angebote für die betroffenen Familien.

Weitere Projekte

Zusätzlich wird eine Baumaßnahme bei den Barmherzigen Brüdern Reichenbach mit einem Zuschuss von rund 420.000 Euro gefördert. Der Bezirk unterstützt auch die Errichtung von Zuverdienstplätzen für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Weiden und die Erweiterung einer therapeutischen Wohngemeinschaft in Regensburg. Den Psychosozialen Arbeitsgemeinschaften der Oberpfalz wird für die Druckkosten des „Pocketflyers Suizidprävention Oberpfalz“ ein Zuschuss von 1000 Euro gewährt.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des Bezirks Oberpfalz und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.