Wer am Mittwochmorgen auf die Karte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) blickte, sah vor allem eine Farbe. Die gesamte Oberpfalz und weite Teile Bayerns waren rot eingefärbt – die Farbe der dritten Unwetterwarnstufe. Der Wetterbericht sagte steigende Temperaturen und Regen voraus, die Voraussetzungen für Blitzeis. Die Handlungsempfehlung des Wetterdienstes: Aufenthalte im Freien und Autofahrten vermeiden. Die integrierten Leitstellen Nordoberpfalz und Amberg hatten sich auf viele Verkehrsunfälle eingestellt.
Um 17 Uhr zog das Polizeipräsidium Oberpfalz eine Zwischenbilanz. Bis zum Abend kam es im Regierungsbezirk zu 15 Unfällen wegen Glätte. Im Landkreis Regensburg und der Bezirkshauptstadt waren es über den Tag verteilt 10 Unfälle. Im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg waren zwei Unfälle vermerkt. In den Landkreisen Neumarkt und Tirschenreuth gab es je einen Unfall. Für die Landkreise Neustadt/WN, Cham und der Stadt Weiden meldete das Präsidium hingegen keine Zwischenfälle.
In Sulzbach sei ein Auto wegen einer glatten Stelle gegen einen Baum gerutscht, bestätigte Martin Eytzinger von der integrierten Leitstelle Amberg. Darüber hinaus hätten die Telefone der Leitstelle weitestgehend stillgestanden, sagte der Schichtleiter. "Wir haben gar nichts Größeres gehabt. Gott sei Dank." Dennoch seien die Einsatzkräfte weiter in Alarmbereitschaft. "Wenn es regnen sollte, kann es nochmal glatt werden", sagte Eytzinger auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Wie sich die Zahl der Verkehrsunfälle in der Nacht entwickelt, gibt das Polizeipräsidium am Morgen bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.